Sie sind hier

A - Z E-Books

22566 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben S
  1. Standardisierung der Bildung - Zwischen Subjekt und Kultur | PDF
  2. Standardisierung im Kontext von Change Management - Standardization in the Context of Change Management | PDF/ePUB
  3. Standardisierung im Konzerncontrolling - Einflussfaktoren und Wirkung auf die Arbeitszufriedenheit | PDF
  4. Standardisierung in der gymnasialen Oberstufe | PDF
  5. Standardisierung in einer Welt des Ambient Intelligence - Veränderte Rahmenbedingungen und ihre Bedeutung für die Übertragbarkeit von Standardisierungsstrategien | PDF
  6. Standardisierung und Differenzierung von Produkten (nicht Marken) im internationalen Marketing | ePUB/PDF
  7. Standardisierung und Purismus bei Joachim Heinrich Campe | PDF
  8. Standardisierung und Qualitätsmanagement in der Hotellerie | PDF
  9. Standardisierung versus Adaption. Der Einfluss kultureller Rahmenbedingungen auf die Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen am Beispiel des brasilianischen Automobilmarkts | PDF/ePUB
  10. Standardisierung versus Differenzierung als zentrales Entscheidungsproblem interkultureller Kommunikationspolitik - Eine Analyse am Beispiel der BRIC-Staaten | ePUB
  11. Standardisierung versus Differenzierung in der internationalen Marketingkommunikation - Am Beispiel eines Industriegüterherstellers | PDF
  12. Standardisierung versus Differenzierung: Die Bedeutung kultureller Einflussfaktoren im Rahmen internationaler Produkt- und Werbestrategien | PDF
  13. Standardisierung von Dienstleistungen am Beispiel des Reiseveranstalters Frosch Sportreisen | PDF
  14. Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup-Language XForms | PDF/ePUB
  15. Standardisierung von Führungsverhalten - Eine Analyse der Internalisierung und Reproduktion von Führungskonzeptionen | PDF
  16. Standardisierung von Produkten im internationalen Marketing | PDF
  17. Standardisierung von Verpackungen | PDF
  18. Standardisierung von Web Services - Integration semantischer und sicherheitsbezogener Aspekte - Integration semantischer und sicherheitsbezogener Aspekte | PDF
  19. Standardisierung vs. Differenzierung als zentrales Entscheidungsproblem bei interkultureller Werbung, dargestellt am Beispiel von Deutschland und Mexiko | PDF
  20. Standardisierung vs. Differenzierung in der internationalen Markt- und Konsumforschung | ePUB/PDF
  21. Standardisierungsbestrebung in der europäischen Berufsbildungspolitik und mögliche Auswirkungen auf die Bedeutung des Konstrukts der Kompetenz in der deutschen Personalentwicklung | PDF/ePUB
  22. Standardisierungsdynamiken im Fairen Handel - Die Entwicklung des Schweizer Fair Trade Feldes und dessen Standards | PDF
  23. Standardisierungsentscheidungen in mehrschichtigen Systemen - Untersuchung am Beispiel serviceorientierter Architekturen | PDF
  24. Standardisierungsinitiativen zur Geschäftsabwicklung über Elektronische Märkte - Unter besonderer Berücksichtigung der Standards BMEcat und ecl@ss | PDF
  25. Standardisierungsorganisationen: Konkurrenz und Relevanz | ePUB/PDF
  26. Standardization of rewards and work conditions in multi-national companies. Should the pay and work conditions of employees be standardized? | PDF/ePUB
  27. Standardkostenmessung und Bürokratieabbau in Deutschland | PDF/ePUB
  28. Standardmaßnahmen im Ermittlungsverfahren | ePUB
  29. Standardmodell der Teilchenphysik | PDF/ePUB
  30. Standardoperationen in der Gefäßchirurgie | PDF
  31. Standardoperationen in der Urologie | PDF
  32. Standardorientierte Instrumente der Umwelpolitik | ePUB/PDF
  33. Standardpräparate der Psychopharmakotherapie. Lithium | PDF
  34. Standards der Inneren Medizin in der Grund- und Regelversorgung | PDF
  35. Standards der OP-Patientenlagerung - Korrekte Lagerung und technische Ausstattung im modernen OP-Saal | PDF
  36. Standards der Personaldiagnostik - Personalauswahl professionell gestalten | PDF
  37. Standards der Tabakentwöhnung - Konsensus der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie - Update 2010 | PDF
  38. Standards der Theoriebildung und empirischen Forschung in der politischen Bildung | PDF
  39. Standards for public libraries | PDF
  40. Standards für das Gesundheitsmanagement in der Praxis - Konsequenzen des gesetzlichen Präventionsauftrags für Unternehmen und den Arbeits- und Gesundheitsschutz | PDF
  41. Standards für die Lehrerbildung - Analyse einer hochaktuellen Debatte - Analyse einer hochaktuellen Debatte | PDF/ePUB
  42. Standards für wahre Experten - Wie ambulante Pflegekräfte mit Expertenstandards und Verfahrensanweisungen umgehen sollten | PDF
  43. Standards in der Altenpflege - Wissen und Orientierung für die Praxis | PDF
  44. Standards in der Medienproduktion | PDF
  45. Standards in der Sozialen Arbeit - Reihe Planung und Organisation (P 7) | PDF
  46. Standards und Forschungsstrategien in der empirischen Grundschulforschung - Eine Handreichung | PDF
  47. Standards und Gütekriterien der Zukunftsforschung - Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis | PDF
  48. Standards und Standardisierungen in der Erziehungswissenschaft - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft 4/2005 | PDF
  49. Standards zur Sicherung und Steigerung des Qualitätniveaus im touristischen Betrieb - Am Beispiel Hotel Dorfpark Voarlberg 'Bücher auf dem Hotelzimmer' | PDF/ePUB
  50. Standards, Kompetenzen und fremdsprachliche Bildung - Beispiele für den Englisch- und Französischunterricht | PDF
  51. Standardsetter - Ein Vergleich der Institutionen in Deutschland und den USA - Ein Vergleich der Institutionen in Deutschland und den USA | PDF/ePUB
  52. Standardsetter - ein Vergleich der Institutionen in Deutschland und den USA - ein Vergleich der Institutionen in Deutschland und den USA | ePUB/PDF
  53. Standardsituationen der Technologiekritik - Merkur-Kolumnen | ePUB/PDF
  54. Standardsoftware für das Supply-Chain-Management | PDF
  55. Standardsprache oder Standardvarietät? Eine Kritik an der Diskussion bezüglich der Zielvarietät im DaF-Unterricht | PDF
  56. Standardsprache und Dialekte in mehrsprachigen Gebieten Europas - Akten des 2. Symposiums über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1978 | PDF
  57. Standardsprache und Variation | PDF
  58. Standardsprache zwischen Norm und Praxis - Theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke | PDF
  59. Standardsprache zwischen Norm und Praxis - Theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke | ePUB
  60. Standarduntersuchungen zur Mediennutzung | PDF
  61. Standardvariation - Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? | PDF
  62. Standardverfahren in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie | PDF
  63. Standardverfahren in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie | ePUB/PDF
  64. Standardversion der Prototypentheorie versus erweiterte Version der Prototypentheorie: ein Vergleich | PDF/ePUB
  65. Standardwerk für Massage-Therapeuten - Teil 1: Der professionelle "Wohltäter" | ePUB
  66. Standardwerk für Massage-Therapeuten Teil 1 - Der professionelle "Wohltäter" | ePUB
  67. Standardwerk für Massage-Therapeuten und Massage-Praktiker Teil 1 - Der professionelle "Wohltäter" | ePUB
  68. Standby um die Welt - Geschichten vom Fliegen und Nichtfliegen | ePUB
  69. Standort der Frauenförderung in Oberösterreich vor dem Hintergrund der europäischen Rechtsentwicklung - Rechtliche Analyse des Istzustandes in Betrachtnahme von gesetzlichen Bestimmungen, Verordnungen und Normen der kollektiven Rechtsgestaltung | PDF
  70. Standort des Lesens im Deutschunterricht - Möglichkeiten der Förderung beim Lesen - Eine Ausarbeitung im Rahmen des fachdidaktischen Praktikums (Unterrichtsfach Deutsch) | PDF
  71. Standort Deutschland - Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit | PDF/ePUB
  72. Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb - Herausforderungen einer Wettbewerbsstrategie für ein umfassendes Sozio-Marketing | PDF/ePUB
  73. Standort Österreich - Chancen und Konsequenzen einer Standortverlegung - Chancen und Konsequenzen einer Standortverlegung | PDF
  74. Standort Schweiz im Umbruch - Etappen der Wirtschaftspolitik im Zeichen der Wettbewerbsfähigkeit | ePUB
  75. Standort Singapur - Gesichtspunkte aus steuerlicher und gesellschaftsrechtlicher Sicht | PDF
  76. Standort- und Marktanalyse für Hotelimmobilien - Entwurf und Anwendung eines Konzepts zur Bewertung der räumlichen Bedingungen von Neubauvorhaben aus Sicht des Projektentwicklers | PDF
  77. Standort- und Regionalentwicklung als strategische Aufgabe multinationaler Unternehmen - Eine unternehmerische Perspektive auf regionale Zusammenhänge | PDF
  78. Standort-Marketing und Event-Management - Kulturfaktor Gestüt als Element erfolgreichen Stadtmarketings: Ein Betriebs- und Marketingskonzept für das Landesgestüt Zweibrücken | PDF
  79. Standortanalyse für Windkraftanlagen mit der Beteiligung der Öffentlichkeit, Investoren und kommunalen Verwaltung | PDF
  80. Standortanalyse von neustrukturierten Hafengebieten - Untersucht am Beispiel des Projekts 'Medienhafen Düsseldorf' | PDF
  81. Standortanalyse von Unternehmen im nicht-digitalen Dienstleistungsgewerbe - Standorte in einem Cluster | PDF
  82. Standortanalyse. Informationen zu Standortanalyse für Unternehmen | PDF/ePUB
  83. Standortbestimmung der Sportpädagogik | ePUB/PDF
  84. Standortbestimmung Deutschlandforschung. | PDF
  85. Standortbilanz Lesebogen 01 Kriterien und Einflussfaktoren - Bündelung mit Gewichtung schafft Transparenz | ePUB
  86. Standortbilanz Lesebogen 02 Kreative Raumpioniere und Kultursiedler - Kreativwirtschaftliche Raumnutzung im Übergangsstadium | ePUB
  87. Standortbilanz Lesebogen 07 Bilanzierungsbereich und Indikatoren - Steuerung und Beobachtung | ePUB
  88. Standortbilanz Lesebogen 09 Wirtschaftsförderung muss gewichten und vergleichen - Urbanität, Bildung, Arbeit | ePUB
  89. Standortbilanz Lesebogen 12 Wirtschaftsförderung und Gestaltung - Erfolgshebel und Orientierungshilfen | ePUB
  90. Standortbilanz Lesebogen 122 Gesundheit Big Data ! - Virtuelles Individuum mit Körperdaten | ePUB
  91. Standortbilanz Lesebogen 130 Wirtschaftsförderung und Informationsadern - Muster aufspüren und interpretieren | ePUB
  92. Standortbilanz Lesebogen 14 Flieger damals im Reich der Lüfte - Freie Gefilde der Höhe | ePUB
  93. Standortbilanz Lesebogen 20 Wasser und Kreislauf - Dargebot und Verwendung | ePUB
  94. Standortbilanz Lesebogen 22 Weg und Ziel - Meilensteine und Markierungen | ePUB
  95. Standortbilanz Lesebogen 23 Startup-Wert ist gleich Kundenwert | ePUB
  96. Standortbilanz Lesebogen 25 Markierungen und Begleitmaterial - Nachhaltig und abstimmfähig kommunizierbar | ePUB
  97. Standortbilanz Lesebogen 27 Schule, Wirtschaftswissen und Digitalgesellschaft - Integrationskonzept Wissensbilanz | ePUB
  98. Standortbilanz Lesebogen 30 Freiräume und Grünräume - Schutz und Pflege | ePUB
  99. Standortbilanz Lesebogen 32 Wirtschaftsförderung mit Wirkungsbeziehungen zwischen Lebens- und Arbeitswelt - Dynamik von Dauer und Stärke | ePUB
  100. Standortbilanz Lesebogen 34 Immobilien und Lokales - Wandel und Anpassung | ePUB

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben S anzeigen