Sie sind hier

A - Z E-Books

16851 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben M
  1. Markenführung. Eine vergleichende Analyse von Markenbewertungsverfahren | PDF
  2. Markenführungskompetenzen eines identitätsbasierten Markenmanagements - Konzeptualisierung, Operationalisierung und Wirkungen | PDF
  3. Markengestaltung. Zwischen Positionierung und Realisation - Ein Modell | PDF
  4. Markenharmonisierung in der deutschen Brauwirtschaft | ePUB/PDF
  5. Markenidentität als Ausgangspunkt erfolgreicher Markenführung - Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung an der Marke Puma | PDF
  6. Markenidentität und deren Messung nach Esch | PDF
  7. Markenidentität und Markenimage des Sportartikelherstellers Reebok - Etablierung von Reebok innerhalb der Trendsportart CrossFit | PDF
  8. Markenidentität vs. Corporate Identity - Abgrenzung und Aussagewert für die Markenführung - Abgrenzung und Aussagewert für die Markenführung | ePUB/PDF
  9. Markenidentitätsmodelle - Analyse und Bewertung von Ansätzen zur Erfassung der Markenidentität | PDF
  10. Markenimagekonfusion als Managementherausforderung - Zum Problem einer gedächtnisbasierten und Point of Sale induzierten verwirrenden Wahrnehmung von Marken | PDF
  11. Markeninszenierung im Web 2.0 - Möglicheiten der Markenkommunikation im Social Web | PDF/ePUB
  12. Markenkommunikation durch Claims im professionellen Sport am Beispiel von ALBA BERLIN | PDF/ePUB
  13. Markenkommunikation im Social Web - Der Einfluss von Social Media im Marketing | PDF
  14. Markenkommunikation in Social-Media-Kanälen - Die Kommunikationsstrategie von Adidas Deutschland auf Instagram | PDF
  15. Markenkommunikation mit Prominenten - Eine Untersuchung der Eignung und des Werbewirkungserfolgs von Testimonials zur Bildung von Markenpersönlichkeit bei Rezipienten | ePUB/PDF
  16. Markenkommunikation mit Prominenten: Eine Untersuchung der Eignung und des Werbewirkungserfolgs von Testimonials zur Bildung von Markenpersönlichkeit bei Rezipienten | PDF
  17. Markenkommunikation mit Sport - Sponsoring und Markenevents als Kommunikationsplattform | PDF
  18. Markenkommunikation mit Sport - Wirkungsmodell für die Markenführung aus Sicht der Service-Dominant Logic | PDF
  19. Markenkommunikation mit Testimonials - Prominente in der Werbung | PDF
  20. Markenkommunikation und Emotionalisierung | PDF
  21. Markenkommunikation von TV-Serien - Theoretische Grundlagen und empirische Beispiele | PDF
  22. Markenkooperation - Ein innovativer Kooperationsansatz auf der Marketing-Ebene - Ein innovativer Kooperationsansatz auf der Marketing-Ebene | PDF
  23. Markenkooperation: Eröffnung neuer Markenpotentiale durch strategische Kooperationen | PDF
  24. Markenkraft im Mittelstand - Was Manager von Schwarzenegger und dem Papst lernen können | PDF
  25. Markenkraft im Mittelstand - Was jeder Manager von Dr. Klitschko und dem Papst lernen kann | PDF
  26. Markenkraft zum Nulltarif - Der Trick mit den Resonanzfeldern | PDF
  27. Markenkriterien & Kommunikationswege von NGOs am Beispiel Greenpeace | PDF
  28. Markenliebe - Konzeption und empirische Untersuchung eines ganzheitlichen kausalanalytischen Modells | PDF
  29. Markenlizenzen als Wachstumsstrategie | ePUB/PDF
  30. Markenlizenzierung als Möglichkeit der Markendehnung | PDF
  31. Markenlogos - speziell Automarken - speziell Automarken | ePUB/PDF
  32. Markenloyalität: Bedingungen und Konsequenzen | PDF/ePUB
  33. Markenmanagement - DHL im Konzern Deutsche Post World Net | ePUB/PDF
  34. Markenmanagement am Beispiel der National Basketball Association (NBA) | PDF
  35. Markenmanagement einer Dienstleistungsmarke - Der Wandel von Viag Interkom zu O2 - Der Wandel von Viag Interkom zu O2 | ePUB/PDF
  36. Markenmanagement im Medienbereich. Identitätsorientierte Markenführung bei TV-Formaten anhand 'Deutschland sucht den Superstar' - Identitätsorientierte Markenführung bei TV-Formaten dargestellt am Beispiel 'Deutschland sucht den Superstar' | ePUB/PDF
  37. Markenmanagement in der Automobilindustrie - Die Erfolgsstrategien internationaler Top-Manager | PDF
  38. Markenmanagement in der Motorradindustrie - Grundlagen, Trends, Erfolgsstrategien führender Hersteller | PDF
  39. Markenmanagement in Medienunternehmen - Ansatzpunkte zur Professionalisierung der strategischen Führung von Medienmarken | PDF
  40. Markenmanagement mit System - Wie Sie Ihre Marke strukturiert aufbauen und führen | PDF
  41. Markenmanagement: Von der Unternehmensmarke zur Markenpersönlichkeit - Eine konzeptionelle Weiterentwicklung eines Messinstruments der Markenpersönlichkeit | PDF
  42. Markenmanagement: Von der Unternehmensmarke zur Markenpersönlichkeit | PDF
  43. Markenmanagement. Examenswissen leicht gemacht | PDF
  44. Markennamen als Phänomen des Sprachwandels - Markenlinguistik - Werbesprache - Sprachwandel | PDF/ePUB
  45. Markennamen im Deutschen - Bildung, Bedeutung, Markenrecht. Eine Betrachtung am Beispiel der Süßwarenindustrie - Bildung, Bedeutung, Markenrecht. Eine Betrachtung am Beispiel der Süßwarenindustrie | ePUB/PDF
  46. Markennamen. Eigenchaften, Kreation von Markenennamen sowie deren juristische Bedeutung | PDF
  47. Markennamenswechsel - Risiken, Chancen und Umsetzungsstrategien | PDF
  48. Markennarrative in der Unternehmenskommunikation | PDF
  49. Markenorientierte digitale Transformation - Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in das digitale Zeitalter führen | PDF
  50. Markenorientierung bei jugendlichen Snowboardern - im Freestyle durch die bunte Markenwelt - im Freestyle durch die bunte Markenwelt | PDF
  51. Markenorientierung bei Kindern und Jugendlichen - Eine empirische und theoretische Untersuchung im Textilbereich | PDF
  52. Markenorientierung und -führung für B-to-B-Familienunternehmen - Determinanten, Erfolgsauswirkungen und instrumentelle Ausgestaltung | PDF
  53. Markenpersönlichkeit - Persönlichkeitsorientiertes Markenmanagement - Persönlichkeitsorientiertes Markenmanagement | ePUB/PDF
  54. Markenpersönlichkeit und Erfolg einer Marke - Bestandsaufnahme, Relevanz und kritische Diskussion des Konzepts | PDF
  55. Markenpersönlichkeit und Markenwert - Gibt es einen Zusammenhang? - Gibt es einen Zusammenhang? | PDF/ePUB
  56. Markenpersönlichkeiten und deren Messung - Untersuchung des Konstrukts und möglicher Dimensionen | PDF/ePUB
  57. Markenpiraterie | ePUB/PDF
  58. Markenpiraterie - Erscheinungsformen, strafrechtliche Bekämpfung und zivilrechtliche Ansprüche | PDF
  59. Markenpiraterie im Kontext des Gewerblichen Rechtsschutzes | PDF
  60. Markenpiraterie und Globalisierung - Die zunehmende Bedeutung des Markenschutzes | PDF
  61. Markenpolitik - Markenwirkungen - Markenführung - Markencontrolling | PDF
  62. Markenpolitik | ePUB/PDF
  63. Markenpolitik | PDF
  64. Markenpolitik | ePUB/PDF
  65. Markenpolitik - Die Problematik einer deutschlandweit einheitlichen Markenbewertung - Die Problematik einer deutschlandweit einheitlichen Markenbewertung | ePUB/PDF
  66. Markenpolitik 1 - Prinzipien | ePUB
  67. Markenpolitik als Erfolgsfaktor im Einzelhandel | PDF/ePUB
  68. Markenpolitik im Einzelhandel: Interaktionseffekte zwischen Herstellermarken und Retail Brands | PDF
  69. Markenpolitik im Handel - Positionierungsalternativen und empirische Befunde - Positionierungsalternativen und empirische Befunde | ePUB/PDF
  70. Markenpolitik im schienengebundenen Personenverkehr - Eine qualitative Untersuchung aus der Perspektive des Unternehmens Thalys International SCRL | PDF/ePUB
  71. Markenpolitik Internationaler Unternehmungen | PDF
  72. Markenpolitik und Marketing-Mix zur Wiederbelebung alter Marken | ePUB/PDF
  73. Markenpolitik vor dem Hintergrund aufgebrochener Wertschöpfungsketten - Ansätze zur Lösung des Kosten- und Ertragsproblems im deutschen Universalbankensektor | PDF
  74. Markenpolitik- Verfahrensvergleich: Means-end-Analyse, Netzwerkanalyse und Repertory Grid - Methoden zur Messung des Markenwertes | PDF
  75. Markenpolitik. Identität, Positionierung und Image. - Theoretische Grundlagen, konzeptioneller Vergleich und Anwendung in der Praxis | ePUB/PDF
  76. Markenportfoliobereinigungen - Entwicklung eines Planungsprozesses zur Strategieformulierung | PDF
  77. Markenportfoliomanagement - Die Notwendigkeit einer integrativen Analyse der Markenbeziehungen - Die Notwendigkeit einer integrativen Analyse der Markenbeziehungen | ePUB/PDF
  78. Markenportfoliomanagement im Lebensmitteleinzelhandel - Entwicklung eines strategischen Planungs- und Handlungsansatzes | PDF
  79. Markenpositionierung | ePUB/PDF
  80. Markenpositionierung im 21. Jahrhundert - So gewinnen Sie im globalen und digitalen Wettbewerb von heute und morgen | PDF
  81. Markenpositionierung im 21. Jahrhundert - So gewinnen Sie im globalen und digitalen Wettbewerb von heute und morgen | ePUB
  82. Markenpositionierung um Internet | PDF
  83. Markenpositionierung von Fluggesellschaften im Deutschen Luftverkehrsmarkt | PDF
  84. Markenpositionierungsanalyse | PDF
  85. Markenpräferenzen bei Lebensmitteln. Konzepte und Methoden zur Untersuchung des Markenwahlverhaltens von Verbrauchern | PDF
  86. Markenpräsentation & Emotion Engineering als Grundlagen einer effektiveren Markenwahrnehmung bei Sportevents - Am Beispiel der Rhein-Neckar Löwen in der SAP-Arena | PDF
  87. Markenprofilierung durch produktbegleitende Dienstleistungen | PDF
  88. Markenpsychologie - Wie Marken wirken - Was Marken stark macht | PDF
  89. Markenpsychologie - Wie Marken wirken - Was Marken stark macht | PDF
  90. Markenpsychologie - Wie Marken wirken - Was Marken stark macht | PDF
  91. Markenpsychologie - Wie Marken wirken - Was Marken stark macht | PDF
  92. Markenpsychologische Reflexion am Beispiel des VW Beetle - Der Konsument als integraler Bestandteil im Produktentwicklungsprozess | PDF
  93. Markenrecherche - Grundlagen und Durchführung - Grundlagen und Durchführung | PDF/ePUB
  94. Markenrecht und Compliance-Fragestellungen (Case Study Erdal GmbH & Co. KG) - Ein geordnetes Vorgehen | PDF/ePUB
  95. Markenrecht. Darstellung der Grundzüge und des Verfahrens zur Erlangung von Markenschutz gemäß § 4 MarkenG - Darstellung der Grundzüge und des Verfahrens zur Erlangung von Markenschutz gemäß § 4 MarkenG | PDF
  96. Markenrechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Unionsmarke beim Austritt eines Mitgliedstaates aus der EU | PDF
  97. Markenregistrierung in der Praxis und die mangelnde Absicherung im deutschen Markengesetz für adäequate Markenführung | PDF
  98. Markenrelaunch - Analyse markenstrategischer Optionen unter besonderer Berücksichtigung des Markenrelaunch als Alternative zur Markenneueinführung - dargestellt am Beispiel der Marke Jägermeister | PDF/ePUB
  99. Markenrelaunch am Beispiel Jägermeister - Raus aus der Traditionsecke - rein ins wilde Leben | ePUB/PDF
  100. Markenrelevanz - Messung, Konsequenzen und Determinanten | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben M anzeigen