Sie sind hier
E-Book

Was ist Agile Business Intelligence?

AutorNelli Neigum
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl116 Seiten
ISBN9783961162079
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Das aktuelle Zeitalter ist stark von Veränderungen geprägt. Veränderungen in der IT-Branche haben eine bisher noch nie dagewesene Geschwindigkeit erreicht. Ein Unternehmen ist nur dann wettbewerbsfähig, wenn dieses auf eintretende Veränderungen schnell reagieren kann. Diese Fähigkeit wird auch mit dem Begriff 'Agilität' beschrieben. Auch im Bereich der Business Intelligence spielt die Agilität eine entscheidende Rolle. Aus diesem Anlass bildeten einige Mitglieder des TDWI (The Data Warehouse Institute) den Begriff 'Agile Business Intelligence'. In der vorliegenden Masterarbeit wird analysiert, was sich hinter der 'Agile Business Intelligence' verbirgt. Zur Schaffung des richtigen Rahmens und zur Einführung des Lesers in die Thematik, findet anfangs eine Erläuterung der Begriffsarten, der Business Intelligence, der BI-Projekte und der Agilität statt. Danach erfolgt die Darstellung der 'agilen Business Intelligence' überwiegend aus Sicht der TDWI. Aber auch die Sichtweise außerhalb der TDWI, z.B. aus der Sicht des Marktforschungsunternehmens Forrester, wird aufgezeigt. Anschließend werden agile Vorgehensmodelle, Methoden, Architekturen und Techniken losgelöst von der Thematik Business Intelligence beschrieben. Dabei soll die Darstellung der bereits vorgestellten Vorgehensmodelle und Methoden vertieft und weitere agile Vorgehensmodelle und Methoden vorgestellt werden, die eventuell im Rahmen der 'agilen Business Intelligence' eingesetzt werden könnten. Nachfolgend werden einige Praxisbeispiele zu agilen BI-Projekten vorgestellt und es erfolgt eine Synthese der zuvor analysierten und dargestellten Aspekte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...