Sie sind hier
E-Book

Über Antonio Bueros 'Historia de una escalera'

Eine frustrierte Generation - Enttäuschungen und Desillusionierungen

AutorLisa Mülhausen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783640146864
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 3,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Hauptseminar Das Theater von Antonio Buero Vallejo, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentralen Themen des Dramas Historia de una escalera von Antonio Buero Vallejo sind Frustration und Vernichtung. Da es zu weitgreifend wäre, diese beiden tragenden Gesichtspunkte genau zu untersuchen, wird die Konzentration auf die Auslöser der Frustration gerichtet. Es handelt sich um ein Drama, in welchem drei Generationen vorkommen. Da die zweite Generation diejenige ist, die diese Themen vor allem verdeutlicht, da sie noch Träume und Zukunftspläne besitzt, wird hier ein Schwerpunkt gesetzt. Von dieser Altersgruppe werden allerdings die 'round caracters' Fernando, Urbano, Elvira und Carmina besonders herausgestellt, da sich zwischen diesen vier Figuren eine spannungsgeladene Konfliktsituation ergibt, die die Wege und Gründe der Frustration besonders deutlich machen. Auf Trini wird nur eingegangen, wenn es zur Klärung eines Sachverhalts oder wegen einer wichtigen Einmischung ihrerseits notwendig ist. Die Beziehung zwischen Pepe und Rosa wird kurz vorgestellt, soll aber nicht ausführlich behandelt werden. Im folgenden Kapitel wird kurz auf Antonio Buero Vallejos generelle Gestaltung seiner Theaterstücke eingegangen. Hierbei werden vor allem die Intentionen und Gedanken Vallejos über seine Dramen im Allgemeinen einbezogen. Zudem wird auf Antonio Buero Vallejos Gedanken zu diesem Theaterstück eingegangen. Um das Theaterstück zeitlich und gesellschaftlich einordnen zu können, ist es wichtig, diese Hintergründe im dritten Kapitel näher zu beleuchten. Auch der Ort des Geschehens wird hier genau beschrieben. Anschließend werden der erste und der zweite Akt jeweils kurz zusammengefasst. Hierbei wird bereits ein Schwerpunkt auf die zweite Generation gesetzt, für diese Arbeit nicht interessante Nebenhandlungen werden ausgelassen oder ganz kurz dargestellt. Der dritte Akt, der 30 Jahre nach dem ersten spielt, wird nur zur weiteren Interpretation der wichtigen Personen herangezogen, da sich hier für diese Arbeit nichts Wesentliches mehr verändert. Die Charaktere und Beziehungskonstellationen der zentralen Personen werden nun genauer untersucht, um herauszufinden, wodurch sich die Frustration jeweils entwickelt. Zum Schluss wird zusammengefasst, was sich aus den Interpretationen der Beziehungsgeflechte ergeben hat, um zu erkennen, welche Aspekte jeweils auf die behandelten Personen einwirken und Frustration entstehen lassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...