Sie sind hier
E-Book

Traumazentrierte Psychotherapie

Theorie, Klinik und Praxis - Mit einem Vorwort von Luise Reddemann

AutorProfessor Ulrich Sachsse
VerlagSchattauer
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl462 Seiten
ISBN9783608265224
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,99 EUR
Die Evidenz, dass traumatisierende Einflüsse in Kindheit und Jugend einen, wenn nicht den wesentlichen Faktor bei der Entwicklung schwerer Störungen im Erwachsenenalter darstellen, hat die Psychotherapie in den letzten Jahren völlig verändert. Dieses Buch stellt die Behandlung von Traumatisierungen in den Mittelpunkt. Dabei werden Strategien sowohl zur Behandlung von Bindungs- und Beziehungstraumata als auch zur Behandlung traumatisierender Einzelereignisse vermittelt. Texte mit wissenschaftlicher Orientierung (z.B. StressErgebnisforschung) bilden das Fundament, auf dem sich das Gebäude 'Traumazentrierte Psychotherapie' aufbaut. Alle Elemente, Interventions- und Behandlungsstrategien werden ausführlich begründet und im Einzelnen mit klinischen Beispielen veranschaulicht. Ulrich Sachsse verfügt über eine inzwischen 25-jährige Erfahrung in der Behandlung komplex traumatisierter Patientinnen und Patienten. Sein Stil ist direkt, offen und klar in der Stellungnahme, nicht selten provokant, dabei immer praxisorientiert und hervorragend zu lesen. Der Herausgeber wird flankiert von einem ausgesuchten Team von Coautoren, die dazu beitragen, dass das Fachgebiet vollständig und umfassend behandelt wird. Das Buch zur Traumatherapie - von der molekularen Reaktion bis zur konkreten psychotherapeutischen Intervention. Jetzt als preiswerte Studienausgabe erhältlich!

<p>Prof. Dr. med. Ulrich Sachsse, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse, Psychotraumatologie (DeGPT), Katathym Imaginative Psychotherapie (DGKIP);</p><p>Wissenschaftlicher Berater im Asklepios Fachklinikum Göttingen;</p><p>emeritierter Honorarprofessor der Universität Kassel;</p><p>1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Katathym Imaginative Psychotherapie AGKB.</p><p>Wissenschaftlicher Berater und Schauspieler des Bremer Bürgermeisters Smidt im Film 'Effigie' von Udo Flohr.</p><p>Gründungsherausgeber der Zeitschrift Persönlichkeitsstörungen Theorie und Therapie PTT bei Schattauer.</p><p>Umfangreiche Lehr- und Vortragstätigkeit im Bereich Trauma-fokussierte Psychotherapie: ID Institut Kassel / Göttingen - Deutsche Psychologen-Akademie DPA Berlin - Institut für Psychotherapie IfP am UKE Hamburg - CoPPP Chemnitz - KIPT Darmstadt - zap Wien.</p><p>2004 Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung, Universität Zürich;</p><p>2006 Hamburger Preis Persönlichkeitsstörungen, Gesellschaft für Persönlichkeitsstörungen GePs;</p><p>2017 Bundesverdienstkreuz am Bande.</p>

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Inhalt12
Einleitung16
Zu diesem Buch16
Zur Geschichte der Psychotraumatologie20
I Stressphysiologie46
1 Die normale Stressphysiologie46
2 Die peri- und posttraumatische Stressphysiologie63
3 Die Dissoziative Identitätsstörung (DIS)74
4 Selbstverletzendes Verhalten95
5 Vom Kindheitstrauma zur schweren Persönlichkeitsstörung107
II Diagnostik120
6 Anamnesen-Erhebung, klinische Hinweise und Verdachtsmomente122
7 Strukturierte Interviews und Fragebögen126
III Traumazentrierte Psychotherapie130
8 Ein Rundblick über die Trauma-Therapie-Landschaft132
8.1 Beiträge der Psychoanalyse132
8.2 Psychoanalytisch fundierte Beziehungsarbeit136
8.3 Katathym-imaginative Psychotherapie (KiP)153
8.4 Gestalttherapie155
8.5 Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) in der Trauma-Therapie163
8.6 Integrative, am Trauma zentrierte Psychotherapie nach Wilhelm Reich171
8.7 Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) als Trauma-Therapie – ein handlungsorientierter Ansatz zur Bewältigung traumatischer Ereignisse182
8.8 Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)193
9 Die Therapie-Strategie der traumazentrierten Psychotherapie199
9.1 Die therapeutische Beziehung199
9.2 Sei Borderline!207
9.3 Rituale210
9.4 Therapie-Planung212
9.5 Stabilisierung213
9.5.1 Die Arbeit auf der Inneren Bühne215
9.5.1.1 Aussöhnung mit dem Inneren Kind216
9.5.1.2 Therapeutische Arbeit mit dem Inneren Kind222
9.5.1.3 Täter-Introjekte und Opfer-Introjekte: Fremdkörper im Selbst231
9.5.2 Imaginationsübungen243
9.5.3 Dissoziationsstopp258
9.5.4 DBT-Skills für Innere Kinder262
9.5.5 Medikamente269
9.5.6 Ein Wort an Angehörige, Freunde, Partner272
9.5.7 Selbsthilfe275
9.6 Trauma-Exposition277
9.6.1 Trauma-Synthese durch Trauma-Exposition: Allgemeines zur Wirksamkeit und zum therapeutischen Vorgehen279
9.6.2 „Zu Risiken und Nebenwirkungen …“287
9.6.3 Die Beobachter-Technik293
9.6.4 Die Bildschirm-Technik (Screen-Technik)294
9.6.5 Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)303
9.6.6 Die Prolongierte Exposition (PE) der Kognitiven Verhaltenstherapie308
9.6.7 Ein klinisches Beispiel314
9.7 Trauer und Neuorientierung: „Es ist was es ist“326
10 Wirksamkeit337
10.1 Zur Wirksamkeit traumazentrierter Psychotherapie337
10.2 Ergebnisse einer traumazentrierten stationären Psychotherapie für Patientinnen mit komplexer PTBS349
IV Spezielle Problemfelder374
11 Traumatisierte auf Station374
12 Zur Behandlung suchtkranker Traumatisierter oder traumatisierter Suchtkranker387
13 Jugendliche mit komplexen Traumatisierungen in stationärer Psychotherapie399
14 Praxisansätze und Grenzen der traumazentrierten Arbeit mit ethnischen Minoritäten409
15 Folgen von traumatischen Belastungen in der Entwicklung – Begutachtung nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG)416
V The International Society for Traumatic Stress Studies (ISTSS)428
16 Kindheitstraumata – erinnert: ein Report zum derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand und zu seinen Anwendungen428
VI Nachwort452
Selbstfürsorge eines Therapeuten452
Sachverzeichnis457

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...