Sie sind hier
E-Book

(New) Public Management in Irland. Eine Analyse der Verwaltungsreform der 2010er Jahre

AutorSusanne Klein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668698666
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die Grundlagen des New Public Management (NPM) auf das Fallbeispiel der irischen Verwaltung bezogen. Beweggrund dahinter ist zum einen, dass das Land recht selten in der Literatur behandelt wird; der große Nachbar Großbritannien wird dagegen oft analysiert. Zum anderen wurde das Land von der Finanzkrise 2008 hart getroffen, und begann nach Aufnahme unter den EU-Rettungsschirm mit zahlreichen Reformen. Dies sind bereits die ersten Hinweise auf die Unterteilung dieser Arbeit. Im folgenden Kapitel wird zuerst eine Einführung in die Ansätze des NPM gegeben, damit jeder Leser die Eckpunkte des zugrunde liegenden Konzeptes kennt. Der zweite Teil des zweiten Kapitels erklärt den Aufbau der öffentlichen Verwaltung in Irland. Danach wendet das dritte Kapitel das NPM direkt auf Irland an. Grundlage sind aktuelle Dokumente der irischen Regierung zum Thema, nämlich die Regierungspläne zur Reform des öffentlichen Dienstes aus den Jahren 2011 und 2014. Letzterer ist der aktuell gültige und wird gegenwärtig implementiert und evaluiert. Im ersten Teil des dritten Kapitels werden die Inhalte der beiden Pläne umrissen; der zweite Teil geht dann näher auf die Implementierung und Evaluation ein. Das Ziel der Hausarbeit soll sein, herauszufinden, zu welchem Grad Irland die Ideen des NPM in der irischen Verwaltung zur Anwendung kommen, und ob man seit 2011 Verbesserungen erkennen kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...