Sie sind hier
E-Book

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement - Potenziale, Rahmenbedingungen und praktische Lösungsansätze zur Implementierung der DIN ISO 20121

AutorChristian Teichmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783842842113
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Einleitung: Allgemeine Beschreibung: Auf Grund der zunehmenden Nachfrage der Konsumenten nach dem 'Woher' der Produkte ihres täglichen Lebens und unter welchen Bedingungen bzw. mit welchen Rohstoffen diese hergestellt werden, gewinnt Corporate Social Responsibility (CSR) für alle Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Gleichwohl nutzen diese Unternehmen Veranstaltungen als Kommunikationsmittel, ihre (nachhaltigen) Produkte oder Dienstleistungen und jüngst auch ihre Nachhaltigkeitsleistungen öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Daraus folgend steigt bei dem interessierten Verbraucher und Nutzer dieser Veranstaltungen das Interesse nach dem Hintergrund zu fragen, wie nachhaltig die Veranstaltung selbst ist. Neben den Unternehmensveranstaltungen haben unterschiedliche Arten von Veranstaltungen wie Messen, Sportveranstaltungen, Festivals, Tagungen, Kongresse oder Kirchentage grundsätzlich enorme ökologische Auswirkungen. Die Anreise der Teilnehmer aus aller Welt und damit verbundene Flugreisen erzeugen großen Mengen von CO2. Umweltmanagementsysteme wie EMAS existieren zwar, erfassen diese Parameter jedoch nur fragmentweise, da sich diese zum Beispiel auf Maßnahmen im Umweltmanagement einzelner Betriebsstätten beschränken. Den hohen Anspruch an die Komplexität der Umwelteinwirkungen und die große Anzahl unterschiedlichster Stakeholder in einer umfangreichen, teilweise globalen Wertschöpfungskette einer Veranstaltung zu erfassen, war bislang nicht gelungen. Weiterhin wurden vor allem soziale Kriterien und finanzielle Risiken kaum berücksichtigt. Genau hier setzt eine noch sehr junge Norm an, die DIN ISO 20121 Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. Entwickelt aus dem englischen Standard BS 8901 der British Standard Institution, kam diese erstmals bei den Olympischen Spielen in London 2012 zur Anwendung. Sie erhebt den Anspruch auf die Betrachtung des nachhaltigen Veranstaltungsmanagements im gesamtheitlichen Ansatz und soll die gesamte Wertschöpfungskette mit einbeziehen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...