Sie sind hier
E-Book

Chancen und Risiken der Zertifizierung nach ISO 9000 ff.

In mittelständischen Transport- und Speditionsunternehmen

AutorStefan Schneider
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783832437473
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung5 2.Allgemeines über das Qualitätsmanagement-System (QM-System) ISO 9000ff7 2.1Qualitätsbegriff und einige Ausdrücke zum QM7 2.2Definition der ISO 9000ff10 2.3Abgrenzung zum Total Quality Management (TQM)14 2.4Gründe für den Bedeutungsanstieg der ISO 9000ff17 2.5Vorgehensweise beim Aufbau des QM-Systems nach ISO 9000ff21 2.5.1Sammeln von Informationen und Projektplanung21 2.5.2Analyse des Ist-Zustandes23 2.5.3Einrichten der QM-Organisation23 2.5.4Beschreibung und Festlegung der Abläufe24 2.5.5Verfassen des QM-Handbuches25 2.5.6Schulung des QM-Systems26 2.5.7Überprüfung des QM-Systems27 2.6Kritische Erfolgsfaktoren beim Aufbau des QM-Systems nach ISO 9000ff28 2.7Kosten des Systemaufbaus32 2.8Entwicklung der Zertifizierung im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und bei anderen deutschen Wirtschaftspartnern34 3.QM-Systeme im mittelständischen Transport- und Speditionssektor37 3.1Die Begriffe Transporteur, Spediteur und Mittelstand37 3.2Gegenwärtige Entwicklungen in der Transport- und Speditionsbranche39 3.3Kooperationen - die Reaktion des Mittelstandes auf die Veränderungen41 3.4Empirische Untersuchung zertifizierter mittelständischer Transport und Speditionsunternehmen42 3.4.1Informationen zur Gestaltung des Fragebogens42 3.4.2Vorgehen der Befragung und Rücklauf43 3.4.3Kurzbeschreibung der angewandten statistischen Verfahren44 3.4.4Allgemeines (Fragen 1 bis 6)48 3.4.5Planung und Aufbau des QM-Systems (Fragen 7 bis 18)51 3.4.6Zertifizierung (Frage 19)66 3.4.7Chancen und Risiken (= Erfahrungen mit dem eingeführten QM-System; Fragen 20 bis 22)67 4.Weitere Entwicklungen beim Qualitätsmanagement84 4.1ISO 9000ff. in anderen Branchen84 4.2Das EFQM-Modell als Alternative86 4.3Öko-Audits88 5Schlußwort90 Abkürzungsverzeichnis92 Abbildungsverzeichnis93 Literaturverzeichnis96 Anhang Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...