Sie sind hier
E-Book

Aufgaben und Funktionen des Wettbewerbs

AutorMelanie Kjärsgaard
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640472185
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 15 Punkte, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgaben und Funktionen des Wettbewerb 1. Einführung In vielen Bereichen des sozialen und kulturellen Lebens unterliegen die Menschen dem Wettbewerb. So kennt jeder die großen Wettstreite im Sport, die Wahlkämpfe der Politiker um die Stimmen ihrer Wähler sowie die Auseinandersetzungen in den zwischenmenschlichen Beziehungen. Wenn von Wettbewerb die Rede ist, verbindet fast jeder diesen Begriff mit Rivalität und dem Bestreben, jemanden unter den gegebenen Voraussetzungen zu besiegen, zumindest es ihm gleichzutun. Dieser Konkurrenzkampf zeigt sich in dem Antrieb zur Leistungssteigerung unter Ermittlung des optimalen Lösungswegs einer Aufgabe oder eines Problems. ln dieser Situation findet ein Ausleseprozess statt, in dem am Ende der Träger der besten Leistung bestimmt wird. Wettbewerbe können entweder freiwillig sein oder einem aufgezwungen werden. In jedem Fall werden an die Effektivität des eigenen Tuns höchste Anforderungen gestellt. Folglich hat Wettbewerb im Allgemeinen die Aufgabe, das Bestmögliche zu erreichen und zugleich die Mitbewerber zu dominieren. Das Prinzip des Wettbewerbs hat sich besonders in der Wirtschaft bewährt, da gerade in diesem Lebensbereich möglichst frei von Reglementierungen komplexe Aufgaben gelöst werden müssen. Hierzu gehört ganz allgemein die Befriedigung der menschlichen Bedürfnisse unter sinnvoller Verwendung entsprechend knapper Mittel. Neben der Bedarfsdeckung gehört zu einem offensiven Wettbewerb auch die Bedarfsweckung. Sie suggeriert dem Verbraucher, ein neues Produkt haben zu müssen. Der Verwirklichung dieser beiden Ziele dienen die Produktionseinrichtungen, sämtliche Aktivitäten in diesem Zusammenhang, die Verteilung und letztendlich der Gebrauch bzw. Verbrauch von Gütern. Entsprechendes gilt gerade in der heutigen Zeit für den Bereich der Dienstleistungen. Um im Wettbewerb bestehen zu können, steht die Effizienz sämtlicher Arbeitsabläufe laufend auf dem Prüfstand. Folglich kommt dem Wettbewerb im wirtschaftlichen Sinne eine zentrale Bedeutung zu, auf die in den folgenden Abschnitten näher eingegangen wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...