Sie sind hier
E-Book

Auditchecklisten DIN EN ISO 14001:2015 (E-Book, PDF)

AutorPeter Maczey
VerlagTÜV Media GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl4 Seiten
ISBN9783740600389
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,00 EUR
Die Auditcheckliste richtet sich an Umweltmanagementbeauftragte, die ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2015 einführen oder überprüfen wollen. Sie ist als 7-spaltige Excel-Tabelle angelegt. Durch den systematischen Aufbau erhalten Sie einen guten Überblick über die einzelnen Anforderungen und erkennen sofort, an welchen Stellen für Sie Handlungsbedarf besteht. Die Checkliste führt die Normforderungen der ISO 14001:2015 zunächst auszugsweise und stichwortartig auf. Eine weitere Spalte liefert Erläuterungen und stellt Fragen zur Selbsteinschätzung, mit denen Sie den Status Ihres Unternehmens ermitteln können. Daneben stehen wichtige Tipps und Hinweise zur richtigen Umsetzung der Forderungen in die Praxis. Drei weitere Spalten lassen Platz für Hinweise auf Systemdokumente, Literatur und Normen sowie für eine To-do-Liste, die sich aus der Selbstbewertung ergibt. Auszüge der Tabelle Der Inhalt dieses E-Books ist auch in dem Werk 'Der TÜV Umweltmanagement-Berater' enthalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Impressum2
Auditcheckliste DIN EN ISO 14001:2015 - Umsetzung in die Praxis3
1 Erläuterung der Checkliste3
Weitere E-Books von TÜV Media0

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...