Sie sind hier
E-Book

Asset-Backed Securities

Eine Agency-theoretische Einordnung und Analyse zur Anwendung im kommunalen Sektor

AutorMarcus Sidki
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl388 Seiten
ISBN9783658022044
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,25 EUR
​Die vorliegende Arbeit untersucht, unter welchen Voraussetzungen Asset-Backed Securities als alternative Finanzierungsform für die Kommunalfinanzierung geeignet sind. Vor dem Hintergrund enormer Defizite und struktureller Probleme in der kommunalen Finanzierung besteht ein großer Bedarf nach alternativen Lösungsmöglichkeiten und Finanzierungskonstrukten, ohne dabei die Grenzen des verantwortichen Handelns der öffentlichen Entscheidungsträger zu überschreiten. Hierzu werden zunächst ABS als komplexes Finanzierungsprodukt dargestellt und dessen engogene Anreizkonflikte aber auch der ökonomische Mehrwert anhand der Agency-Theorie untersucht. Anhand einer mehrstufigen empirischen Untersuchung werden ferner die Anwendbarkeit von ABS in der kommunalen Finanzierung unter Berücksichtigung aller relevanten Besonderheiten dieses Sektors analysiert und konkrete Strukturvorschläge als Handlungsempfehlungen unterbreitet.

Dr. Marcus Sidki ist im Corporate Banking bei einer internationalen Großbank sowie als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und der Graduate School Rhein-Neckar beschäftigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...