Sie sind hier
E-Book

Anreizkompatible Methoden der Zahlungsbereitschaften

AutorNadine Klemm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783638217170
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Entrepreneurship und Innovationsmanagement), Veranstaltung: Enim3/innovationsmanagement und Marketing für Innovationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine valide Messung von Zahlungsbereitschaften ist von essentieller Bedeutung für die Preispolitik.1 Markteintrittsrisiken werden dadurch reduziert. Der Preis spielt also eine Rolle, denn wenn man nicht genug für seine Innovation erhält, kann man schnell einen 'Flop' landen. Eine exakte Ermittlung des Reservationspreises2 reduziert die Gefahr von Fehlentscheidungen. Zur Messung der Zahlungsbereitschaften nutzt man unter anderem die Conjoint-Analyse3, direkte Befragung und Testmärkte. Doch in den jüngeren Wissenschaften beschäftigt man sich immer mehr mit neueren, besseren Methoden, den anreizkompatiblen Mechanismen.4 2.1 Erklärung der Methoden 2.1.2 Becker/DeGroot/Marchak-Mechanismus5 Rationale Entscheider offenbaren bei diesem Mechanismus ihren individuellen Reservationspreis für Risiken oder Produkte ( vgl. Schade 2000, S.99 ). Der Proband gibt zunächst gemäß seiner Zahlungsbereitschaft einen Preis für ein Produkt an. Anschließend wird dann über eine Lotterie zufällig ein Preis gezogen. Liegt der Preis unterhalb der angegeben Zahlungsbereitschaft, so müssen die Auskunftspersonen das Produkt zu dem zufällig ermittelten Preis kaufen; liegt der Preis dagegen oberhalb der Zahlungsbereitschaft so besteht keine Kaufmöglichkeit. Dieses Instrument ist anreizkompatibel, da es die beste Strategie ist, seine tatsächliche Zahlungsbereitschaft aufzudecken ( vgl. Sattler/ Nitsche 2001, S.3-4 ). Da der Preis durch einen Zufallszug bestimmt wird, kann die Person durch ihr Gebot diesen nicht beeinflussen. Gibt sie einen Preis an, der über dem subjektiv maximalen Wert der Lotterie liegt, so kann es sein, dass die Lotterie zu einem Preis gekauft werden muss, der zu hoch ist. [...] 1 Die Zahlungsbereitschaft erfasst, wieviel ein Nachfrager bereit ist, für ein Produkt zu zahlen. 2 Der Reservationspreis ist der Preis, den der Käufer maximal bereit ist zu zahlen. Das ist also der Preis bei dem er indifferent ist. 3 Da es in dieser Arbeit vordergründig um anreizkompatible Methoden geht, werde ich diese Form der Ermittlung von Zahlungsbereitschaften nicht weiter erläutern. 4 Ein Mechanismus ist dann anreizkompatible, wenn es im eigenen Interesse des Entscheiders liegt, seinen Preis preiszugeben. 5 Diese Methode wird im folgenden vereinfacht als BDM-Mechanismus bezeichnet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...