Sie sind hier
E-Book

Anforderungen an internationale Unternehmensnetzwerke in Zeiten der Globalisierung. Die Cross-Badging-Projekte der Renault-Nissan-Allianz

AutorDiana-Ruth Simchen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668569492
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Folge der Globalisierung ist die zunehmende Internationalisierung wirtschaftlicher Unternehmen. Um die weltweite Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und auszubauen, werden die Unternehmen förmlich zu neuen Strategien und Konzepten gezwungen. Am Markt treten immer mehr Konkurrenten, besonders aus Schwellenländern, aus dem asiatischen Markt aber auch Zusammenschlüsse von Wirtschaftsblöcken, wie beispielsweise der EU, auf. Trotz der immer wachsenden Konkurrenz müssen internationale Unternehmen unter erschwerten Bedingungen alle Märkte bedienen. Besonders schwer ist es unter den enormen Kostensteigerungen bei Produktentwicklungen die wirtschaftlichen Ziele des Unternehmens zu erreichen. Viele Unternehmen können das Lösen der Probleme nicht mehr alleine bewältigen und sind darauf angewiesen, geeignete internationale Unternehmenspartner zu suchen, mit denen sie gemeinsam Wettbewerbsvorteile erzielen und sich am Markt behaupten können. Im Zuge dessen gewann die internationale Unternehmensnetzwerkbildung bereits seit 1990 immer mehr an Bedeutung. International unabhängige Unternehmen kooperieren zunehmend, um dem ansteigenden Wettbewerb gemeinsam gerecht zu werden und ihn gemeinsam bewältigen zu können. Allerdings stehen die jeweiligen Unternehmenspartner vor dem Eingang eines internationalen Unternehmensnetzwerkes vor hohen Herausforderungen, die es zu erfüllen gilt, um eine zukunftsträchtige und stabile Zusammenarbeit zu gewährleisten. Welche Anforderungen die Unternehmen bei solch einem Zusammenschluss erfüllen müssen, wird in dieser Arbeit untersucht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...