Sie sind hier
E-Book

Akzeptanzprobleme und Innovationswiderstände bei Veränderung der Unternehmensstrukturen und Geschäftsprozessen in Klein- und Mittelbetrieben

AutorMaik Neuber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656748489
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: befriedigend, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das einzige Beständige ist der Wandel' , zitiert Ziemendorf einen unbekannten Autor. Der Erfolg eines Wandelprojektes wird maßgeblich von der Akzeptanz und Unterstützung der betroffenen MitarbeiterInnen eines Unternehmens bestimmt. Akzeptieren und unterstützen die MitarbeiterInnen ein Wandelprojekt nicht, kann dies die Umsetzung eines Veränderungsprozesses gefährden bzw. die Ursache für dessen Scheitern sein. Aufgrund der hohen Relevanz der Mitarbeiterakzeptanz in Veränderungsprozessen, werden in der vorliegenden Seminararbeit die Gründe für Widerstand und Akzeptanzprobleme gegen einen Veränderungsprozess betrachtet. Die Begriffe Widerstand und Akzeptanzprobleme werden in dieser Studie im Kontext verwendet und sollen die Ablehnung gegen einen Veränderungsprozess zum Ausdruck bringen. Mit Hilfe der Fachliteratur werden die Gründe für Akzeptanzprobleme auf die Ursachen ihrer Entstehung untersucht. Aufgrund der Vielfältigkeit existierender Gründe für Akzeptanzprobleme, werden im Rahmen dieser Seminararbeit die - nach Auffassung des Verfassers - relevanten Gründe untersucht. Die daraus resultierenden Erkenntnisse sollen Eigentümer bzw. Geschäftsführer von Unternehmen unterstützen, ihre MitarbeiterInnen optimal zur Akzeptanz und Unterstützung eines Veränderungsprozesses zu motivieren und somit zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...