Sie sind hier
E-Book

30 Minuten Projektmanagement

AutorYvette E. Hofmann
VerlagGabal Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783862005642
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Ein Unternehmen ist ständig gefordert,auf sich ändernde Rahmenbedingungen und Anforderungen schnell zu reagieren. Dabei gilt es, eine wachsende Vielfalt an Aufgabenstellungen effizient und effektiv zu bearbeiten. Passende Zieldefinitionen, strukturierte und gut organisierte Planungen erleichtern die Lösung anstehender Probleme. Projektgruppen wachsen zu Teams zusammen, wenn Motivationen gefördert und Potenziale erkannt werden. Aber auch die Behandlung von Konflikten fördert den Erfolg eines Projekts.

Dr. Yvette E. Hofmann promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach einer Tätigkeit beim Bayrischen Staatsministerium für Unterricht, Wissenschaft und Kunst arbeitete sie als wissenschaftliche Referentin. Seit 1997 ist sie freiberuflich als Trainerin und Coach von Projektgruppen und Führungskräften sowie Seminarleiterin im Fortbildungszentrum München tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

5. Was Projekte erfolgreich macht (S. 75-76)

Komplexe, innovative und neuartige Aufgabenstel- lungen in Form von Projekten bearbeiten zu lassen, ist sinnvoll. Wie erfolgreich die Projektarbeit ist und ob die gesetzten Ziele erreicht werden können, hängt wesentlich von der Fähigkeit der Projektleitung ab, die Grundgedanken des Projektmanagements zu verinnerlichen und im Projektalltag umzusetzen. Dazu gehört vor allem die Erkenntnis, dass der Pro- jekterfolg nicht allein von sachlogischen Faktoren abhängt, sondern ein Produkt aus dem Fachwissen der Projektmitglieder und deren Verhalten darstellt (ganzheitliche Betrachtungsweise!).

Erfolg = Wissen * Verhalten²

Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Projekt- management stellen neben der Planung und Kont- rolle sowie der Projektorganisation vor allem die Akzeptanzschaffung für die Projektarbeit, die Infor- mation und Kommunikation sowie die Teamarbeit dar.

5.1 Erfolgsfaktor „Planung und Kontrolle“


Dass eine umfassende und gewissenhafte Planung die Basis für ein erfolgreiches Projektmanagement darstellt, ist unbestritten. Dennoch sind in der Unter- nehmenspraxis zwei Anwendungsfehler vergleichs- weise häufig zu beobachten. Zum einen wird Planung oftmals allein mit der Erstellung und Aktualisierung von Ablauf- und Terminplänen gleichgesetzt; Kapazitäts- oder Kostenpläne spielen dabei allenfalls eine Nebenrolle. Zum anderen kommt es in Projekten immer wieder vor, dass zwar die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Planung gesehen wird, die Abhängigkeiten zwischen Terminen, Leistung und Kosten allerdings nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt werden.

Vor dem Hintergrund, dass es sich dabei um die drei zentralen Projektzielgrößen han- delt ( Was soll in welcher Zeit mit welchem finanziellen Aufwand erreicht werden?), ist es jedoch absolut erforderlich, auch in dieser Hinsicht einen ganzheit- lichen Ansatz zu wählen. Beide Anwendungsfehler können fatale Folgen für die Projektsteuerung haben, da zwischen den Ter- min-, Leistungs- und Kostengrößen Abhängigkeiten bestehen, dass Parameters eines weiteren magisches Dreieck).

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
9783869362595_frontcover1
9783869362595_content2

Weitere E-Books zum Thema: Projektmanagement - Projektleitung

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Projektleitung

E-Book Projektleitung
Alle Rollen souverän meistern Format: PDF

Der Projektleiter ist die wichtigste Person eines jeden Projekts. Er trägt die Verantwortung für Erfolg oder Misserfolg. Von ihm wird gefordert, die Mitarbeiter zu motivieren, realistische Zeitpläne…

Projektleitung

E-Book Projektleitung
Alle Rollen souverän meistern Format: PDF

Der Projektleiter ist die wichtigste Person eines jeden Projekts. Er trägt die Verantwortung für Erfolg oder Misserfolg. Von ihm wird gefordert, die Mitarbeiter zu motivieren, realistische Zeitpläne…

Praxiswissen Projektmanagement

E-Book Praxiswissen Projektmanagement
Bausteine - Instrumente -Checklisten Format: PDF

Oliver Gassmann, der Projektmanagement-Profi aus St. Gallen, zeigt zusammen mit ausgewiesenen Experten der Projektmanagement Akademie wie Sie Ihr Projekt Schritt für Schritt zum Erfolg führen.…

Weitere Zeitschriften

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...