Sie sind hier
Fachzeitschrift

schliff Literaturzeitschrift

schliff Literaturzeitschrift

Die Literaturzeitschrift schliff erschien erstmals im Sommersemester 2014 am Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln und schließt an die im Wintersemester 2013/14 von Professor Christof Hamann ins Leben gerufene Seminarreihe "Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft" an.

Die Konzeption der Zeitschrift besteht darin, literarische neben literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu stellen und auf diese Weise theoretische Reflexion und literarisches Schreiben in eine produktive Spannung zueinander zu bringen. schliff versteht sich als ein eigenständiges Publikationsorgan, in dem Nachwuchsschriftsteller*innen und angehende Literaturwissenschaftler*innen in unmittelbarem Austausch mit renommierten Autor*innen und etablierten Forscher*innen stehen. Der Kreis der Beitragenden beschränkt sich dabei nicht auf Köln, sondern umfasst Studierende, Schriftsteller*innen (u. a. Marcel Beyer, Felicitas Hoppe, Uwe Timm, Jan Wagner) und Literaturwissenschaftler*innen deutschlandweit und darüber hinaus.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
19,00
17,00
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
Juni/Dezember
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
edition text+kritik im R. Boorberg Verlag GmbH & Co KG31.01.2023114
Levelingstr. 6a
,
81673 München
AnsprechpartnerHeidi Rosendahl Anfrage an Verlag schicken
089/436000-12
089/436000-19
AnzeigenannahmeStefanie Trutnau Anfrage an Anzeigenannahme schicken
RedaktionHeike Hauf

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Literatur - Epik – Dramatik – Lyrik – Essayistik

EIKON

EIKON

Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst Das seit Dezember 1991 vierteljährlich erscheinende internationale Periodikum EIKON widmet sich programmatisch der Auseinandersetzung ...

Neue Sirene

Neue Sirene

Internationale Zeitschrift für Literatur Seit 1994 gibt es die internationale mehrsprachige Publikation Neue Sirene, die halbjährlich erscheint. In jeder Ausgabe stoßen Sie auf Autoren/innen aus ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

AM ERKER

AM ERKER

Zwanzig Jahre gibt es "Am Erker" inzwischen, für eine Literaturzeitschrift eine unglaublich lange Zeit, wie die "Erker"-Senioren nicht müde werden zu betonen. Dann beginnen sie meistens von den ...

DAS GEDICHT

DAS GEDICHT

Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik DAS GEDICHT versammelt zeitgenössische Lyrik in buchstarken Themenausgaben.  Inhalt sind Erstveröffentlichungen bekannter Lyriker, speziell ...

wespennest

wespennest

Die 1969 im Kontext der Wiener 68er-Szene gegründete literarisch-essayistische Zeitschrift Wespennest publiziert vierteljährlich bzw. ab 2010 halbjährlich Arbeiten international ...

kunsttermine

kunsttermine

DER AUSSTELLUNGSANZEIGERInformationen über Museen, Galerien, Ausstellungen, Termine, Auktionen, Messen, Szenen in Deutschland, Österreich, Schweiz und LiechtensteinReiseangebote zu den ...

E-Books zum Thema: Kunst - Literatur - Theater

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…