Sie sind hier
Fachzeitschrift

PÄD Forum: unterrichten erziehen

PÄD Forum: unterrichten erziehen

PF:ue
- informiert, diskutiert und berät. Gesellschaftliche und soziale Problematiken werden aus pädagogischer Perspektive betrachtet, geprüft und übersetzt. Das geschieht in praxisnaher Form, aktuell, vielfältig, unterhaltsam und auf der Grundlage eines außerordentlich breiten und ungewöhnlichen Themenspektrums.
PF:ue
- ist eine Zweimonatszeitschrift im A4-Format mit farbiger Titelseite und mehreren Farbseiten im Inhalt. Die jährlich erscheinenden sechs Hefte umfassen insgesamt etwa 300 Seiten pro Jahr.
PF:ue .
- widmet sich in jedem Heft einem Schwerpunktthema. Dieses betrifft sowohl brisante aktuelle Diskurse, aber oft auch originelle, durchaus ungewöhnliche Gegenstände. Ein Schwerpunkt umfasst mehrere fachkompetente Beiträge verschiedenster Verfasser, die von einem Moderator verantwortet, zusammengestellt und eingeleitet werden.
PF:ue
- kommt durch zahlreiche wiederkehrende Rubriken Lesegewohnheiten entgegen.. Unter „Essays, Berichte etc. pp.“ werden aktuelle Fragen und akute Problematiken aufgeworfen, Erfahrungen vermittelt und Lösungen vorgeschlagen. Weitere zum Teil sehr individuell verfasste Rubriken sind u.a. „Praxisreports“, „Mein pädagogischer Klassiker“, „Moment mal“, „Mythen der Pädagogik“, „Zuguterletzt“, Nachrichten, Termine und Büchertipps.
PF:ue
- hat ein außergewöhnliches Profil, das es von vergleichbaren pädagogischen Zeitschriften unterscheidet. Dazu tragen insbesondere die Verbindung von Fachkompetenz und Individualität in den Beiträgen, die Vielgestaltigkeit der Genres und die Heftgestaltung bei. Durch zahlreiche anspruchsvolle Fotos und Kollagen werden die einzelnen Beiträge nicht nur illustriert, sondern auch kontrastiert, ironisiert und das Nachdenken wird provoziert.
PF:ue
- verfügt über einen kompetenten Berater- bzw. Moderatorenkreis anerkannter Erziehungswissenschaftler und Praktiker unterschiedlicher Fachgebiete. Die Zeitschrift stützt sich auf deren Vorschläge, Expertisen und Begutachtungen, die die wissenschaftliche Qualität der Zeitschrift, ihre Aktualität und ihren Praxisbezug sichern.
PF:ue
- in heutiger Gestalt impliziert eine mehr als dreißigjährige Geschichte (2008: 36./ 27. Jahrgang). Bei allen Wandlungen ist sich die Zeitschrift als Produkt des Schneider Verlags Hohengehren GmbH in Fachkompetenz, Anspruch, Vielfalt, Originalität, aber auch in Format und Titelbildgestaltung treu geblieben.

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
55,00
42,00
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
jährlich. 6 Hefte
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
.Kein Verlag bekannt14.01.20107973

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Lehrmittel für Pädagogen - Schulformen

CHUN Chinesischunterricht

CHUN Chinesischunterricht

Die jährlich erscheinende Fachzeitschrift „CHUN — Chinesisch-Unterricht“ ist das einzige Fachorgan zu Chinesisch als Fremdsprache in Europa. Es wird allen Mitgliedern im Fachverband Chinesisch ...

Lehren & Lernen

Lehren & Lernen

Mit Lehren & Lernen sind Sie immer gut informiert... ... über aktuelle Themen im Schul- und Bildungsbereich. ... über die Entwicklung der Bildungslandschaft in Baden-Württemberg und ...

Offene Spielräume

Offene Spielräume

In Offene Spielräume werden vor­wiegend Themen der Offenen Arbeit mit Kindern und Ju­gendli­chen behandelt. Darüber hinaus gibt die Zeitschrift Anregungen für die Praxis, liefert ...

SportPraxis

SportPraxis

Die SportPraxis ist die führende Fachzeitschrift für Sportlehrer, Übungsleiter und Trainer im gesamten deutschsprachigen Raum. Seit über 50 Jahren liefert die SportPraxis: -vielfältige ...

musikpraxis

musikpraxis

Musik und Bewegung in Kindergarten, Musik- und Grundschule Herausgeber ab 2003 ist Werner Beidinger (Professor für Musikpädagogik, Uni Potsdam): Die musikpraxis wird Ihre Substanz auch künftig ...

E-Books zum Thema: Beruf - Bildung - Schule

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Schule und Betrieb

E-Book Schule und Betrieb
Lernen in der Kooperation Format: PDF

Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…

Informelles Lernen im Berufsalltag

E-Book Informelles Lernen im Berufsalltag
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF

Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…