Sie sind hier
Fachzeitschrift

Chemnitzer Beiträge zur Sozialpädagogik

Chemnitzer Beiträge zur Sozialpädagogik

Prof. Dr. Nando Belardi gibt in dieser wissenschaftlichen Buchreihe Titel heraus, die sich um Themen kümmern wie: Risikoverhalten von Jugendlichen, Verfahrenspflegschaft für Kinder und Jugendliche, Führen und Leiten in der öffentlichen Jugendhilfe, Internationale Soziale Arbeit, Sozialwesen in China oder auch Supervision, Organisationsentwicklung und Evaluation für Non-Profit-Einrichtungen.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Verlag Dr. Kovac15.11.2012355
Leverkusenstraße 13
,
22761 Hamburg
AnsprechpartnerOliver Seidl Anfrage an Verlag schicken
+49-(0)40-39 88 80 - 44
+49-(0)40-39 88 80 - 55
AnzeigenannahmeVerlag Dr. Kovac Anfrage an Anzeigenannahme schicken
040-39 88 80-0
040-39 88 80-55
RedaktionVerlag Dr. Kovac Anfrage an Redaktion schicken
040-39 88 80-0
040-39 88 80-55

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Sozialwissenschaften - Pädagogik - Erziehungswissenschaft

supervision

supervision

Mensch Arbeit Organisation Seit 1982 ist Supervision die fundierte und gut eingeführte Fachzeitschrift für Supervisorinnen und Supervisoren in Deutschland und den angrenzenden deutschsprachigen ...

Ruperto Carola

Ruperto Carola

Die „Ruperto Carola“ ist das Forschungsmagazin der Universität Heidelberg. Jede ihrer Ausgaben ist einem Schwerpunktthema gewidmet, zu dem Heidelberger Forscherinnen und Forscher über ...

Spektrum der Mediation

Spektrum der Mediation

Die Zeitschrift Spektrum der Mediation wird vom Bundesverband MEDIATION e.V. herausgegeben und ist eine der ältesten Mediationszeitschriften. Sie berichtet aus der Praxis, bringt ...

forum erwachsenenbildung

forum erwachsenenbildung

forum erwachsenenbildung präsentiert und reflektiert Bildung im Lebenslauf aus wissenschaftlicher, praxisnaher, bildungspolitischer und evangelischer Perspektive. forum erwachsenenbildung wird ...

Pädagogische Rundschau

Pädagogische Rundschau

Die «Pädagogische Rundschau» ist eine der führenden pädagogischen Fachzeitschriften in deutscher Sprache. Sie fördert die Diskussion über die Grundlagen der Erziehungswissenschaft und stellt ...

Tertium Comparationis

Tertium Comparationis

Journal für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft Tertium Comparationis veröffentlicht Beiträge zur Vergleichenden Erziehungswissenschaft, Internationalen ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…