Sie sind hier
E-Book

Yad Vashem - Gedenkstätte oder Mahnmal?

Gedenkstätte oder Mahnmal?

AutorSilke Gerlach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638255110
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Grundseminar: Räume der Erinnerung - Eine Auseinandersetzung zeitgenössischer Architekten mit dem Holocaust, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen eines Schülerautausches zw ischen der Viktoriaschule in Essen und der Wizo Tzarfat Schule in Tel Aviv, wurde mir im Jahr 2000 die Möglichkeit gegeben, 2 Wochen lang Israel von einer Seite kennen zu lernen, die den Touristen weitgehend verschlossen bleibt. Ich hatte nicht nur die Gelegenheit, eine Woche lang das Leben in einer Familie in Tel Aviv kennen zu lernen, sondern ich konnte während der zweiten Woche u.a. Jerusalem intensiv erleben. Eins der wichtigen Ziele, die wir gemeinsam mit unseren israelischen Freunden besuchten, war die Gedenkstätte Yad Vashem. Durch eine intensive Vor- und Nachbereitung unseres Austausches, haben wir in unserer Gruppe viel über diese Gedenkstätte erfahren; nicht nur die allgemein bekannten Tatsachen, auch sehr private und persönliche Geschichten von Menschen durften wir in Bezug auf Yad Vashem kennen lernen. Als wir zu Beginn dieses Sommersemesters mit dem Seminar 'Räume der Erinnerung - Eine Auseinandersetzung zeitgenössischer Architekten mit dem Holocaust' begonnen hatten, habe ich daher gerne dieses Thema an mich genommen. Es soll zum Einen ein Überblick gegeben werden, mit welcher Funktion Yad Vashem gebaut wurde und es soll die Frage gestellt werden, inwieweit sich diese damalige Funktion eventuell bis heute verändert hat. Dabei stellt sich auch die Frage, ob Yad Vashem als Mahnmal oder als Gedenkstätte bezeichnet werden kann. Weiterhin soll herausgestellt werden, wie die Bevölkerung diesen Ort aufgenommen hat und heute darüber denkt. Die Beschreibung des Geländes von Yad Vashem werde ich aus der Sicht vornehmen, wie ich damals vor 3 Jahren diese Gedenkstätte wahrgenommen habe. Damit möchte ich deutlich machen, auf welche Weise der Besucher diese Gedenkstätte betrachtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...