Sie sind hier
E-Book

Word 2010 für Späteinsteiger

Ideal für Ein- und Umsteiger: Word 2010 einfach erklärt

AutorAndreas Hein, Thomas Schirmer
VerlagFranzis
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783645200400
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Word ist auch in der Version 2010 die Standard-PCAnwendung.Briefe und Einladungen schreiben, Tischkarten gestalten und sogar einfache Tabellen erstellen - an Word kommt man auch als PC-Neuling nicht vorbei. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Word sinnvoll einsetzen. Sie lernen, sowohl einfachen Geschäftsbrief zu schreiben als auch ein anspruchsvolles Dokument zu layouten - und das ganz ohne Technikgeschwafel einfach erklärt und auf den Punkt gebracht. Ideal für Ein- und Umsteiger! Die Franzis-Topautoren vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen, um das Textverarbeitungsprogramm Word 2010 perfekt nach Ihren Bedürfnissen zu nutzen. Formatieren Sie Texte, setzen Sie die Rechtschreibkorrektur effizient ein und erstellen Sie pfiffige Dokumente mit Bildern und anderen grafischen Elementen. Die Autoren zeigen Ihnen auch, wie Sie für Ihre offiziellen Briefe die umfangreichen Vorlagen von Word einsetzen und sich damit viel Arbeit sparen. Und wenn Sie ein Dokument nicht mehr finden können? Kein Grund zur Panik: Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Werke wiederfinden und retten

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Kapitel 1 Einstieg und Erstkontakt7
1.1 So sieht er aus: Der Word-Bildschirm im Überblick9
1.2 Gleich mal ausprobieren: Das erste Word-Dokument30
Kapitel 2 Word 2010 gemütlich einrichten65
2.1 Anpassen und optimieren66
2.2 Einstellen und einrichten87
2.3 Eigenheiten beheben95
Kapitel 3 Damit nichts schiefgeht101
3.1 Fehlbedienungen vorbeugen und rückgängig machen101
3.2 Datenverluste vermeiden114
Kapitel 4 Grundlagen: Dokumente speichern, öffnen und suchen119
4.1 Dokumente speichern und öffnen120
4.2 Verschollene Dokumente wiederfi nden140
4.3 Der Rückgängig-Trick143
Kapitel 5 Briefe schreiben147
5.1 Einfache offizielle Briefe selbst gestalten148
5.2 Im Handumdrehen eine eigene Briefvorlage174
5.3 So drucken Sie richtig178
Kapitel 6 Ihr eigener Fotokalender185
6.1 Von der Tabelle zum Kalender186
6.2 So schaffen Sie die Grundstruktur189
6.3 Bilder und Texte in die Tabelle einfügen197
6.4 So formatieren Sie die Tabelleninhalte202
6.5 Kalenderblatt kopieren und aktualisieren210
Kapitel 7 Tischkarten selbst gemacht215
7.1 Tischkarten planen, gestalten und drucken216
Index237

Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...