Sie sind hier
E-Book

Vorstellung und Bild. Sartres Theorie des Imaginären

AutorChristian Salvesen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783961162345
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Sartres These, dass das Bildbewusstsein eine physische oder psychische Materie als Repräsentanten auffasst, führt, in Verbindung mit jener Bestimmung der Bildsynthese als einer Quasi-Identifikation, zu einer umfassenden Konzeption des Verhältnisses zwischen Realem und Irrealem. Sartres Analyse des Irrealen bzw. Imaginären betrifft ganz aktuell unsere zunehmende Schwierigkeit, zwischen der wirklichen und der scheinbaren oder virtuellen Welt zu unterscheiden. Es wird immer deutlicher, dass der Mensch sein Leben nach Maßgabe seiner Einbildungskraft gestaltet. Wir leben zunehmend in virtuellen Welten. Bereits wenn ich auf einem Foto einen Bekannten erkenne tauche ich in das Reich des Irrealen ab, sagt Jean-Paul Sartre. Denn da ist ja niemand anwesend. Und so ist das auch mit fast allem, was wir heute erleben, sei es im Internet oder im Kino. Wir verlieren zunehmend den unmittelbaren Kontakt mit dem, was wirklich ist. Zugleich benutzt und empfiehlt Sartre Methoden und Forschungswege der Phänomenologie, die den heute besonders umstrittenen Begriff des Bewusstseins erneut praktisch zugänglich machen. Es ist die wesentliche Struktur des Bewusstseins, nicht in der Welt der Dinge gefangen, nicht wie ein tierischer Organismus in einem Reiz-Reaktionsschema determiniert, sondern frei zu sein. In der vorliegenden Studie setzt sich der Autor kritisch mit den Thesen Jean Paul Sartres auseinander.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Der Begriff des Skeptizismus

E-Book Der Begriff des Skeptizismus
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF

Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge?  Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...