Sie sind hier
E-Book

V-I-E Theorie von Victor Vroom - Theoretische Erläuterung der Motivationstheorie mit praktischem Bezug zum Projektmanagement

Theoretische Erläuterung der Motivationstheorie mit praktischem Bezug zum Projektmanagement

AutorCarsten Heckmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638487924
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sozialpsychologie), Veranstaltung: Motivation & Arbeitszufriedenheit - Arbeits- & Organisationspsychologie, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation und Arbeitszufriedenheit sind zwei Schlagwörter, die in der Gesellschaft immer wieder genannt und genutzt werden. Abgeleitet von dem lateinischen Verb 'movere', bezieht sich der Begriff Motivation auf Dinge, die den Menschen etwas tun lassen und ihn in Bewegung versetzen. Was auch in dem vorangestellten Zitat deutlich wird ist, dass dieser Bewegungstatbestand vor allem in der heutigen Arbeitswelt von hoher Bedeutung ist, da die Gesamtheit der derzeitigen Arbeitsumstände, wie zum Beispiel die permanente Unsicherheit, zwischenmenschliche Rivalitäten und enormer Leistungsdruck, nicht unbedingt motivierend wirkt. Der Übergang von einer Produktionsindustriegesellschaft in eine wissensintensive Dienstleistungsgesellschaft schreitet voran, wobei Informationen, Wissen und Kreativität eine erfolgsentscheidende Bedeutung für die unternehmerische Wertschöpfung darstellen. Die Mitarbeiter eines Unternehmens sind mit ihrem Humankapital ein Erfolgsfaktor von besonders hoher Bedeutung, was sich im Hinblick auf den demographischen Wandel sogar noch verstärken wird. Führungskräfte der Unternehmen müssen mehr und mehr in der Lage sein, die emotionalen Signale der Mitarbeiter richtig zu deuten und entsprechend darauf zu reagieren. Motivation und Arbeitszufriedenheit sind mögliche Handlungsgebiete, mit deren Hilfe der Einsatz von Mitarbeitern effizienter gestaltet werden kann. Die vorliegende Arbeit beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Motivationspsychologie, in der die unterschiedlichen Theoriemodelle vorgestellt werden und eine Einordnung der VIE - Theorie von VICTOR VROOM (1964) ermöglicht wird. Diese Theorie wird im dritten Kapitel ausgiebig erläutert und in seine Teilmodelle aufgespalten. Der theoretische Teil der Arbeit schließt mit einer kritischen Würdigung der Theorie und leitet den praxisrelevanten Bereich der Arbeit ein. In Kapitel 5 werden die Erkenntnisse von VROOM genutzt, um auf das wichtige Thema Projektmanagement angewendet, die möglichen Folgerungen für Führungskräfte eines Unternehmens herauszustellen. Das abschließende kurze Fazit stellt wichtige Punkte noch einmal in den Vordergrund und rundet das Thema der Motivationspsychologie ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...