Sie sind hier
E-Book

Untersuchung von Qualitätsparametern ethernetbasierter Audionetzwerke

AutorMarcus Heyden
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl177 Seiten
ISBN9783842827967
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit der Einführung digitaler Netzwerke in Veranstaltungsbetrieben hat sich das Nutzungsverhalten grundlegend verändert. Es ist nicht mehr notwendig, für jeden Signalweg ein Kabel zu verlegen und die Verbindungen teils manuell an einer Kreuzschiene zu routen. Mittels digitaler Übertragung können mehrere Kanäle über ein Kabel übertragen und über ein Userinterface digital geroutet , verlustfrei über weite Strecken transportiert und parallel an verschiedenen Stellen abgegriffen werden. Die Übertragung von mehreren hundert Audiokanälen über ein einziges Kabel verringert den Verkabelungsaufwand erheblich. Dennoch ist auch bei digitaler Signalübertragung eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung, z. B. zwischen Stagebox und FOH, bisher üblich. Nach nunmehr etwa 20 Jahren digitaler Audiovernetzung wurden etliche proprietäre Technologien mit firmeneigenen Protokollen als „Sprache“ für den Signaltransport entwickelt. Oftmals bildet Ethernet mit den dazugehörigen Cat. 5,6 oder 7 Twisted- Pair-Kupferkabel als Übertragungsmedium und RJ-45 Stecker bzw. Buchsen als Schnittstelle die Grundlage für Audionetzwerke. Allerdings wurde Ethernet an sich nicht für die Audioübertragung und die damit verbundenen Qualitätsanforderungen entwickelt. Um Ethernet auf professioneller Ebene zur Audioübertragung nutzen zu können, muss es vor allem echtzeitfähig sein. Im Gegensatz zur Datenübertragung muss der Paketfluss für Audio absolut synchron und kontinuierlich erfolgen, damit es nicht zu Signalunterbrechungen kommt. Trotz der Vergrößerung der Übertragungsrate und der Erweiterung der Ethernet-Standards um Quality-of-Service1 wird das Standard- Ethernet nach der Norm IEEE 802.3 diesen Anforderungen nicht gerecht. Neben diesen Qualitätsdefiziten gibt es jedoch etliche Vorteile bei der Nutzung des Ethernetstandards für Audionetzwerke. So verringert sich der Verkabelungsaufwand bei Installationen erheblich, unter Umständen kann sogar die bereits vorhandene Infrastruktur für ein A/V-Netzwerk genutzt werden. Die Möglichkeit einer parallelen Nutzung einer einzigen Verbindung für Audio- und Datentransport sowie für Steuerdaten geht damit einher. Neben den haptischen Vorteilen bietet die Verwendung eines PC-kompatiblen Standards die Möglichkeit einer benutzerfreundlichen Konfiguration und Routingeinstellung über Softwareoberflächen, so dass kostspielige analoge Kreuzschienen überflüssig werden. An sich ist eine digitale Übertragung von Audiodaten im Vergleich zur [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...