Sie sind hier
E-Book

Untersuchung des Fließverhaltens von flüssigkristallinen Polymeren

Unter Scherung mit 2H-NMR-Spektroskopie, Röntgenbeugung, Neutronenstreuung und Polarisationsmikroskopie

AutorHartmut Siebert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl298 Seiten
ISBN9783832412432
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Es wurde das Fließverhalten von flüssigkristallinen Seiten- und Hauptkettenpolymeren untersucht. Um den Einfluß von Spacerlänge und smektischen Clustern auf das rheologische Verhalten der Seitenkettenpolymere zu ermitteln, wurden deuterierte Polysiloxanhomopolymere und statistische Copolymere mit unterschiedlichen Spacerlängen und Flügelgruppen synthetisiert. Diese Polymere wurden unter Scherung erstmals vergleichend mit verschiedenen Methoden wie 2H-NMR-Spektroskopie, Röntgenbeugung, Neutronenstreuung und Polarisationsmikroskopie untersucht. Zur Untersuchung von flüssigkristallinen Hauptkettenpolymeren wurden einige deuterierte Polyether synthetisiert. An diesen und weiteren Hauptkettenpolymeren wie dem Polyether DHMS-7,9 und PBLG in m-Kresol wurden erstmals simultan zur Scherung 2H-NMR-Spektroskopie-Messungen durchgeführt. Darüberhinaus wurden NMR-Reorientierungsmessungen sowohl von Haupt- als auch von Seitenkettenpolymeren durchgeführt. Aus den 2H-NMR-spektroskopischen Messungen unter Scherung konnte bestimmt werden, ob ein nematisches System vom Flow-Aligning- oder Tumbling-Typ ist. Im Flow-Aligning-Fall orientiert sich der Direktor in der Scherebene, die von der Fließrichtung und dem Schergradienten aufgespannt wird, in einem einheitlichen Winkel zur Fließrichtung. Im Tumbling-Fall dreht sich der Direktor kontinuierlich unter Scherung. Das Fließverhalten der untersuchten nematischen Seitenkettenpolymere läßt sich mit der Ericksen-Leslie-Parodi-Theorie quantitativ beschreiben. Im Rahmen dieser Theorie konnten die beiden Leslie-Viskositätskoeffizienten Alpha2 und Alpha3 bestimmt werden. Für einige Polysiloxane vom Flow-Aligning-Typ konnte mit 2H-NMR-Messungen und Röntgenbeugungsexperimenten der Orientierungswinkel zur Fließrichtung bestimmt und eine Direktororientierung in der Scherebene nachgewiesen werden. Mit der Polarisationsmikroskopie wurde unter Scherung eine einheitliche Direktororientierung gefunden. Für einige Polysiloxane vom Tumbling-Typ wurde mit 2H-NMR-Messungen und Röntgenbeugungsexperimenten unter Scherung bei tiefen Temperaturen in der nematischen Phase eine weitgehende Direktororientierung in neutraler Richtung, das heißt senkrecht zur Scherebene gefunden. Bei den Polymeren vom Tumbling-Typ bildet sich unter Scherung keine einheitliche Direktororientierung, sondern eine sehr defektreiche Struktur aus, wie während der Scherung durchgeführte polarisationsmikroskopische Aufnahmen zeigen. Bei [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Chemie - Biochemie

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...