Sie sind hier
E-Book

Umweltbewusstsein - Kritik und Perspektiven

Ein Forschungskonzept auf dem Prüfstand

AutorManuel Rivera
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783832481803
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Diplomarbeit bemüht sich um eine genuin kritisch-soziologische Diskussion des traditionell zwischen Psychologie und Soziologie aufgeteilten Feldes der Umweltbewusstseins-Forschung. Der wuchernden Vielfalt der UB-Dimensionen und Typologien wird dabei heuristisch das Gegenbild eines konzisen, eindimensionalen, die Vergleichbarkeit zwischen „mehr“ und „weniger“ Umweltbewusstsein ermöglichenden Begriffes entgegengehalten. Umweltbewusstseinsforschung, so das Fazit der Kritik, bringt bisher nur einzelne interessante Befunde hervor, deren theoretische Einbettung und gesellschaftliche Aussagekraft gering sind. Was in der Öffentlichkeit davon ankommt, sind oft nur Platitüden, ja Unsinn. Ansätze aus der Moralforschung, welche auf eine Untersuchung von Qualitätsstufen des Umweltbewusstseins abheben, sind weiterzuentwickeln. Repräsentationen von Gesellschaft als entscheidender Seite des im Begriff „Umwelt“ implizierten Wechselwirkungszusammenhanges, verdienen größere systematische Beachtung. Dazu sowie zur Vermeidung einiger sehr grober methodischer Fehler der gängigen Forschung gibt die Diplomarbeit Anhaltspunkte. Damit ist die grundsätzliche Stoßrichtung der Arbeit bezeichnet. Ausformuliert wird sie bereits im ersten, dem Grundlagen-Abschnitt; die dort erarbeiteten Begriffe werden im vierten Abschnitt aufgenommen und verwendet. Der zweite Abschnitt, ein Resümee der Forschungstradition, ist keine neutrale Bestandsaufnahme, sondern bereits durchsetzt mit Anmerkungen, die sich im dritten Abschnitt zu so etwas wie Systematik verdichten; daher trägt dieser den Titel Kritik, was nicht darüber hinwegtäuschen wird, dass auch die anderen Abschnitte ein „kritisches Geschäft“ betreiben. Die danach fällige Positivleistung, welcher der Neuansatz betitelte Schlussabschnitt gewidmet ist, mag kurz gekommen erscheinen; ihr Ausbau würde jedoch den Rahmen der Arbeit sprengen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG3 I.GRUNDLAGEN7 1.1Was ist „Umwelt“?7 1.2Was ist „Bewusstsein“?12 1.3Warum ist „Umweltbewusstsein“ ein Gegenstand der Umweltsoziologie?20 II.FORSCHUNGSTRADITION26 2.1Die „Multidimensionalität“ des Umweltbewusstseins26 2.2New Ecological Paradigm und Wertewandelforschung31 2.3Das ‚Sonderproblem’ Umweltverhalten35 2.4Einige Ergebnisse: das Umweltbewusstsein der Deutschen40 III.KRITIK47 3.1Theoretischer Eklektizismus47 3.2Dekontextualisierung des Umweltthemas56 IV.NEUANSATZ66 4.1Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...