Sie sind hier
E-Book

Therapie der Depression

AutorJ. Schöpf
VerlagSteinkopff
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783798516229
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR

Für die Behandlung der Depression stehen heute mehrere psychotherapeutische und zahlreiche biologische Therapien zur Verfügung. Wie wirken diese Therapien? Wie werden sie praktisch durchgeführt? Wie wird im Einzelfall aus der Vielzahl der Verfahren die optimale Therapie ausgewählt? Wie geht man mit Therapieresistenz oder Nebenwirkungen um? Diese kompakte Entscheidungshilfe für die Fragen der täglichen Praxis gibt einen Überblick über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur zweiten Auflage5
Inhaltsverzeichnis6
Abkürzungen8
1 Diagnostik9
Definitionen der Depression9
Diagnose und Differenzialdiagnose11
Depressionsschwere13
2 Psychotherapie und biologische Therapie der Depression15
Therapieformen und -indikationen15
Einfache und schwierige Therapien17
Patienten- und Angehörigenratgeber19
Therapie durch Hausarzt, Psychiater, klinische Psychologen20
3 Therapie mit Antidepressiva: Erstbehandlung21
Allgemeines21
Modernes Antidepressiva22
Substanzauswahl bei Erstbehandlung24
Erstbehandlung28
Behandlung besonderer Depressionsarten30
4 Therapie mit Antidepressiva: Nichtansprechen oder Unverträglichkeit der ersten Therapie36
Allgemeines36
Die einzelnen pharmakologischen Strategien38
Vorgehen bei Unverträglichkeit der Therapie50
Plasmaspiegeluntersuchung zur Effizienzsteigerung50
Biologische Therapien nichtpharmakologischer Art52
Auswahl der Strategien57
Therapieziel Remission59
Checkliste der bisher durchgeführten Therapien60
Strategien mit schwacher oder unsicherer Wirkung63
Häufige Fehler bei der Depressionsbehandlung65
5 Rückfall- und Rezidivprophylaxe66
6 Depressionstherapie in besonderen Altersgruppen70
Alterspatienten70
Kinder und Jugendliche71
7 Nebenwirkungen der Antidepressiva72
Allgemeines72
Psychische Nebenwirkungen72
Neurologische Nebenwirkungen75
Somatische Nebenwirkungen76
Plasmaspiegeluntersuchung bei Antidepressivanebenwirkungen79
Spezielle Nebenwirkungen nach Substanzklassen80
Therapie ausgewählter Nebenwirkungen84
8 Dosierungen von Antidepressiva88
9 Patienten- und Angehörigeninformation über Depression91
Literaturverzeichnis96

Weitere E-Books zum Thema: Psychotherapie - Coaching

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...