Sie sind hier
E-Book

Telearbeit - Rückkehr zum Verlagswesen?

AutorHans-Jürgen Herrmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl136 Seiten
ISBN9783832436711
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der Schaubilder3 Abkürzungsverzeichnis4 Vorwort5 1.Geschichte und Begriff der Telearbeit9 1.1Anfänge und Grundgedanken der Telearbeit9 1.2Definitionsprobleme der Telearbeit15 1.3Organisationsformen der Telearbeit22 1.3.1Die häusliche Telearbeit23 1.3.2Telearbeit im externen Büro25 1.3.3Die mobile Telearbeit28 1.3.4Weitere Formen der Telearbeit29 1.4Anzahl der Telearbeiter und bisher realisierte Tätigkeiten32 2.Entwicklung und Merkmale des Verlagswesens35 2.1Die Genese des Verlagswesens und seine Weiterentwicklung36 2.2Beschreibung der Strukturmerkmale 40 2.3Zusammenfassende Analyse der Hausindustrie48 2.4Heutige Bedeutung und Rudimente des Verlagswesens53 3.Die Parallelen der Telearbeit zum Verlagswesen57 3.1Dezentrale und halbgesellschaftliche Betriebsform60 3.2Arbeitsvertrag und Abhängigkeitsverhältnisse63 3.3Innerbetriebliche und gesamtgesellschaftliche Arbeitsteilung69 3.4Führung und Kontrolle72 3.5Räumliche und zeitliche Flexibilität75 3.6Tätigkeiten und Fungibilität der Tel earbeiter79 3.7Spezialisierungs- und Qualifizierungstendenzen90 3.8Berufliche und geographische Mobilität97 3.9Anwendung nach Branchen103 4.Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick114 Anhang: Fachwortverzeichnis zur Telearbeit123 Literaturverzeichnis129

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...