Sie sind hier
E-Book

Telearbeit

Grundlagen, Rahmenbedingungen und Tendenzen dieser innovativen Form der Arbeitsorganisation

AutorAlexander Hoffmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783832414771
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten Jahren haben sich auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik außerordentliche Entwicklungen und Veränderungen ergeben. Als Stichworte seien hier genannt 'Datenautobahn, ISDN'. Schon in der Vergangenheit hatten diese Technologien Einfluß auf die Arbeitswelt, doch sowohl heute als auch in den nächsten Jahren werden diese Technologien eine viel gravierendere Auswirkung auf die Gestaltung der Arbeitsinhalte, der Organisation, der Arbeitszeitregelungen, auf die Berufsbilder, auf die Unternehmensstruktur und auf das Management haben. Aufgrund dieser Veränderungen ist es nun mehr und mehr möglich, Tätigkeiten zu dezentralisieren und eine effizientere Arbeitsorganisation und Unternehmensstruktur zu schaffen, die sowohl für die Arbeitgeber als auch für die Arbeitnehmerseite eine Reihe von Vorteilen bietet. Eine Facette aus den obengenannten Folgen der Entwicklung im Informations- und Kommunikationsbereich stellt die Ausbreitung der Telearbeit dar, da nun hervorragende technische Voraussetzungen für eine räumliche Dezentralisierung der Arbeit geschaffen sind. 'Unter Telearbeit ist die Arbeit zu verstehen, die Mitarbeiter außerhalb der Firmenräume, in der Wohnung, in Nachbarschafts- oder Satellitenbüros unter Nutzung von öffentlichen Kommunikationsmitteln und entsprechenden technischen Geräten zur Erledigung ihres Arbeitsvertrages verrichten.' Durch die Einführung von Telearbeit bietet sich grundsätzlich für das Unternehmen die Möglichkeit, die Arbeitsorganisation und die Unternehmensstruktur neu und effizienter zu gestalten. Des weiteren könnte auf ein effektiveres Führungs- und Managementkonzept umgestellt werden und auf Bedürfnisse der Mitarbeiter speziell der Arbeitszeitgestaltung, eingegangen werden. Auch die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die zunehmend eine erhöhte Flexibilität, Anpassungsfähigkeit sowie Markt- und Kundennähe von Unternehmen verlangt, um im Markt bestehen zu können, zeigt, daß die Bedeutung dezentraler Organisationskonzepte für Unternehmen wächst. Dies sind einige wichtige Aspekte, die beispielhaft die Bedeutung der Thematik um innovative Formen der außerbetrieblichen Arbeitsplatzgestaltung zeigen. Die Bedeutsamkeit des Themas Telearbeit spiegelt sich sowohl in den verschiedenen Medien wie Tagespresse, Fachzeitschriften als auch in verschiedenen Forschungsprojekten wider. Gerade die Bundesregierung versucht durch Fördermittel und Hilfestellungen, Unternehmen das einführen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...