Sie sind hier
E-Book

Teenagermütter: Schwangerschaften in der Adoleszenz

Pädagogisch relevante Präventions- und Interventionsangebote

AutorJulia Artelt
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783842820258
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
In Deutschland werden jährlich ca. 14.000 junge Mädchen unter 18 Jahren schwanger. Einige von ihnen kommen mit der neuen Situation nicht zurecht und sind überfordert. Gerade in der Adoleszenz, die als Umbruchphase zwischen Kindheit und Erwachsenenalter angesehen wird, müssen Jugendliche mit zahlreichen körperlichen und seelischen Veränderungen umzugehen lernen und bestimmte Entwicklungsaufgaben bewältigen. Werden junge Frauen in dieser Phase schwanger, stellt dies eine enorme psychische Belastung für sie dar. Von jenen, die sich für das Kind entscheiden, gelingt es nur wenigen die Rollen als Jugendliche und Mutter miteinander zu vereinbaren, was häufig, spätestens mit der Geburt des Kindes, zu einem abrupten Ende der Jugendphase führt.
Ziel dieses Buches ist es, die schwierige Lebenslage von adoleszenten Müttern darzustellen und Möglichkeiten der Unterstützung und Hilfe für die Betroffenen aufzuzeigen.

Julia Artelt wurde 1983 in Marsberg geboren. Ihr Studium der Erziehungswissenschaft schloss sie im Jahr 2009 mit dem akademischen Grad Diplom-Pädagogin erfolgreich ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Teenagermütter: Schwangerschaften in der Adoleszenz1
Inhaltverzeichnis3
Abkürzungsverzeichnis5
Abbildungsverzeichnis6
Tabellenverzeichnis7
Einleitung8
1. Das Jugendalter11
1.1 Biologische und körperliche Veränderungen11
1.1.1 Wachstumsprozesse11
1.1.2 Die Entwicklung der Geschlechtsreife (biosexuelle Entwicklung)13
1.1.3 Der Reifungsvorgang bei Mädchen15
1.2 Entwicklungsaufgaben und ihre Bewältigung16
1.2.1 Entwicklung des Sexualverhaltens18
1.2.2 Entwicklung gegengeschlechtlicher Beziehungen24
1.2.3 Ablösung von der Familie27
1.3 Zusammenfassung30
2. Schwangerschaft im Jugendalter32
2.1 Statistische Daten: Geburten und Schwangerschaftsabbrüche32
2.2 Hintergründe, Ursachen und Motive35
2.2.1 Empfängnisverhütung36
2.2.2 Unbefriedigende Lebenssituation39
2.3 Die Entscheidung für/gegen die Austragung des Kindes41
2.3.1 Der Schwangerschaftskonflikt42
2.3.2 Der Schwangerschaftsabbruch44
2.3.3 Gründe für das Austragen des ungeborenen Kindes47
2.4 Zusammenfassung49
3. Bedeutende Aspekte der Lebenssituation jugendlicher Mütter52
3.1 Das soziale Umfeld52
3.1.1 Beziehungen zur Herkunftsfamilie53
3.1.2 Beziehungen zu den Gleichaltrigen56
3.1.3 Beziehung zu dem Kindsvater59
3.2 Schulische und berufliche Situation62
3.3 Finanzielle Situation65
3.4 Erneute Schwangerschaft67
3.5 Zusammenfassung68
4. Unterstützende Angebote für minderjährige Mütter zwischen Prävention, Beratung und Intervention70
4.1 Babysimulation70
4.2 Schwangerenberatungsstellen74
4.3 Anonyme Kindsabgabe76
4.3.1 Babyklappe77
4.3.2 Persönliche Übergabe77
4.3.3 Anonyme Geburt78
4.4 Rechtliche und finanzielle Ansprüche79
4.4.1 Mutterschutz79
4.4.2 Elterliche Sorge79
4.4.3 Sozialleistungen80
4.4.4 Leistungen der Krankenkassen81
4.4.5 Kindergeld81
4.4.6 Elterngeld82
4.4.7 Unterhaltsvorschuss84
4.4.8 Bundesstiftung Mutter und Kind84
4.4.9 Elternzeit85
4.5 Möglichkeiten der schulischen und beruflichen Ausbildung für junge Mütter86
4.5.1 Wiedereingliederung in das Schulsystem86
4.5.2 Betriebliche Ausbildung in Teilzeit89
4.6 Mutter-Kind-Einrichtungen92
4.7 Zusammenfassung96
Resümee98
Literaturverzeichnis104

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...