Sie sind hier
E-Book

Teamorientierte Anreizsysteme

AutorThomas Stoffenberger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783832416102
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit mit dem Titel 'Teamorientierte Anreizsysteme' beschäftigt sich mit der Problematik einer systematischen und zielgerechten Motivation von Gruppen und Teams innerhalb eines Unternehmens. Aufgrund der Zunahme teamartiger Arbeitsstrukuren und damit der Abkehr von tayloristischen Organisationsprinzipien ist es ratsam, auch die bestehenden Anreizsysteme zur Leistungsstimulation neu zu überdenken und an die veränderten Bedingungen anzupassen. Gang der Untersuchung: Innerhalb dieser Arbeit erfolgt die theoretische Diskussion und kritische Auseinandersetzung mit jener Thematik grundsätzlich in drei Schritten. Im ersten Teil werden die verwendeten Begriffe mit Inhalten gefüllt, um sie so einer zweckadäquaten Verwendung zuführen zu können. Hier soll zugleich versucht werden, dem Leser ein möglichst breites Spektrum alternativer Definitionen an die Hand zu geben, damit er für die in Frage kommenden Betrachtungsperspektiven sensibilisiert ist. Daran schließt sich eine Darstellung selektierter Kriterien an, anhand derer im dritten Teil der Untersuchung eine kritische Diskussion teamorientierter Anreizsysteme und -instrumente erfolgt. Dies bildet zugleich den Schwerpunkt der Arbeit. Es werden neben klassischen und weitestgehend bekannten materiellen und immateriellen Anreizen auch innovative und stark gruppenorientierte Konzepte wie beispielsweise diverse Modelle des Gainsharing oder auch die Teambeurteilung als Spezialform der Leistungsbeurteilung dargestellt und unter den gewählten Kriterien analysiert. In einem abschließenden Resümee sind die Ergebnisse in komprimierter Form zusammengetragen und in Hinblick auf deren Eignung als betriebliche Handlungsempfehlung berücksichtigt worden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Problemstellung und Gang der Untersuchung1 2.Inhalt und Abgrenzung der Begrifflichkeiten3 2.1Die Gruppe als arbeitsorganisatorische Option4 2.1.1Attribute der Gruppenarbeit5 2.1.2Ursachen und Ziele der Einführung von Gruppenarbeit6 2.1.3Alternative Erscheinungsformen7 2.2Team und Teamarbeit8 2.2.1Unterscheidungsmerkmale zur traditionellen Arbeitsgruppe8 2.2.2Qualifikation der Mitarbeiter für das Team9 2.3Anreize und Anreizsysteme10 2.3.1Definitorische Bedeutung von Motiv und Motivation10 2.3.2Inhaltliche Einordnung von Anreizen und Anreizsystemen11 2.3.3Systematisierung der Anreizarten12 2.3.3.1Intrinsische und extrinsische Anreize12 2.3.3.2Materielle und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...