Sie sind hier
E-Book

Strategien der Flächenkreislaufwirtschaft im Rahmen des Stadtumbau-Ost

AutorMathias Britze
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783836612388
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Flächenkreislaufwirtschaft im Zusammenhang mit dem Stadtumbau-Ost wurde bisher in der Literatur und Planungspraxis nur ansatzweise diskutiert. Gegenstand dieser Arbeit ist die empirische und theoretische Auseinandersetzung mit Innenentwicklungspotenzialen im Rahmen des Stadtumbau-Ost, reflektiert an einem innenstadtnahen Bestandsgebiet aus dem 19. Jahrhundert in der ostdeutschen postindustriellen Großstadt Chemnitz. Die Bedeutung Innenentwicklung ist in der aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion anerkannt und unumstritten. Der zurzeit im Großteil der neuen Bundesländer stattfindende Stadtumbau stellt nur einen Baustein in einer umfassenden Flächenressourcenbewirtschaftung dar. Gang der Untersuchung: Von dem, in dieser Arbeit als übergreifend betrachteten, Begriff „Flächenkreislaufwirtschaft“ wird der Betrachtungsgegenstand auf das Programm Stadtumbau-Ost eingeengt. Aus diesem Begriffskontext heraus definiert sich der Hauptteil und methodische Kern durch eine Zweiteilung in Baukasten (Theorie) und Erfassung (Praxis). Der Theorieteil behandelt die Baukastenentwicklung als Vorbereitung auf die Strategiefindung. Dieser theoretisch begründete Ansatz soll anhand von Fallbeispielen unterstützt werden. Es werden Flächenrevitalisierungsstrategien im Zusammenhang mit dem Stadtumbau-Ost zitiert. Der Praxisteil wird anhand einer empirischen Untersuchung als Fallstudie im Stadtteil Altchemnitz durchgeführt. Die beiden Ansätze „verschneiden“ sich zu einem „Konzept Altchemnitz“. Dieses Konzept gliedert sich in 3 verschiedene Strategieteile. Das letzte Kapitel dient dazu allgemeine Empfehlungen für eine weitere Ausrichtung des Programms Stadtumbau-Ost im Rahmen des Themas Flächenkreislaufwirtschaft zu formulieren.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: VORWORT3 1.EINLEITUNG4 1.1Zur Struktur und Methodik der Arbeit5 2.DIE FLÄCHENKREISLAUFWIRTSCHAFT UND DER STADTUMBAU-OST7 2.1Die Flächenkreislaufwirtschaft7 2.1.1Problemfeld Flächenverbrauch7 2.1.2Problemfeld Flächeneffizienz9 2.1.3Flächenmanagement10 2.1.4Flächenrecycling12 2.2Stadtumbau-Ost als Teil der Flächenkreislaufwirtschaft15 2.2.1Das Programm Stadtumbau-Ost am Beispiel von Sachsen15 2.2.2Schlussfolgerungen19 3.FALLBEISPIELE UND BAUKASTENENTWICKLUNG20 3.1Baustein Wohnen21 3.1.1Wohnsegment Stadthäuser23 3.1.2Wohnsegment Ein- und Zweifamilienhäuser24 3.1.3Wohnsegment Loftwohnungen25 3.2Baustein Zwischennutzung26 3.2.1Zwischennutzung [...]

Mathias Britze, 1998-2005 Studium der Stadt- und Regionalplanung an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) in Cottbus, 2001-2002 Erasmus-Stipendium Ecole d’Architecture de Marseille-Luminy (Frankreich), 2003-2004 Studentischer Mitarbeiter Lehrstuhl Stadttechnik, BTU-Cottbus, 2004-2005 Studentischer Mitarbeiter Lehrstuhl Altlasten – bauliches Recycling, BTU-Cottbus. Seit 2005 Tätigkeit in einem Architekturbüro im Berliner Umland mit Schwerpunkt auf Planungen im Bereich Schulen und Kindertagesstätten für öffentliche und private Bauherrn.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...