Sie sind hier
E-Book

Staatliche Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen in Schweden

AutorKaty Gerlach
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl173 Seiten
ISBN9783832412418
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zum Erkenntnisforschritt auf dem Gebiet der Gründungsforschung. Als Teil einer internationalen Forschungsstudie werden hier die staatlichen Rahmenbedingungen für Unternehmungsgründungen in Schweden thematisiert. Anhand ausgewählter Forschungsobjekte wird ein umfassender Eindruck über Faktoren vermittelt, die Einfluß auf die Entstehung von Unternehmungen in Schweden ausüben. Im Rahmen der Untersuchung des Gründungskontextes wird zunächst die konjunkturelle Lage beschrieben. Der Untersuchungszeitraum 1985 bis zu den aktuellen Erhebungen ist durch Phasen der Hochkonjunktur und eine tiefe Rezession Anfang der 90er Jahre gekennzeichnet. Die Wirtschaftskrise veranlaßte die schwedische Regierung zu tiefgreifenden Änderungen der wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse. Umfassende Deregulierungen modifizierten das Umfeld für Unternehmen insbesondere im Hinblick auf verbesserte unternehmerische Kostenverhältnisse. Die hohe Steuerbelastung speziell kleiner schwedischer Unternehmen steht weiterhin im Mittelpunkt der Diskussion. Die Gründungsaktivität zeigt einen Einbruch Anfang der 90er Jahre. Die seit 1994 wieder gestiegenen Gründungszahlen lassen sich zum Teil auf arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Begegnung der relativ hohen Arbeitslosigkeit zurückführen. Zieht man eine vereinheitlichte Definition der Unternehmensgründungen heran, gehört Schweden zu den Ländern mit der niedrigsten Gründungsrate. Hier ist der in Schweden im besonderen Maße ausgeprägte Zusammenhang zwischen ökonomischen und außerökonomischen Einflußfaktoren hervorzuheben. Durch die Wirtschaftsgeschichte geprägt und im 'Schwedischen Modell' wirtschaftspolitisch realisiert, übt der schwedische Gleichheitsgedanke Einfluß auf das Wirtschafts- und auch das Gründungsgeschehen aus. Die Untersuchung der Gründungsinfrastruktur zeigte, daß in Schweden insbesondere einige staatliche Einrichtungen die Unterstützung von Unternehmensgründungen zum Ziel haben und umfassende Förderangebote zur Verfügung stellen. Außerdem sind schwedische Universitäten stark an der Gründungsthematik interessiert, wobei nicht nur das theoretische Wissenschaftsziel im Vordergrund steht, sondern zunehmend die Motivation und Ausbildung von Studenten im Hinblick auf eine Unternehmensgründung. Gleichzeitig wurde deutlich, daß weiterer Handlungsbedarf besteht, um das schwedische Gründungsklima positiv zu [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...