Sie sind hier
E-Book

Sportvereine im Tourismus

Eine empirische Analyse des Marktes für Mannschaftsreisen in Nordrhein-Westfalen

AutorAlberto Lopez Pastorini
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl101 Seiten
ISBN9783832486105
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, den Markt Nordrhein-Westfalen bezogen auf das touristische Produkt der Mannschaftsreise zu analysieren und zu untersuchen, ob und inwieweit ein Bedarf an gewerblich veranstalteten Mannschaftsreisen besteht. In diesem Zusammenhang werden unter Mannschaftsreisen diejenigen Reisen verstanden, die Sportmannschaften zusätzlich zu ihrem regulären Spielreiseverkehr aus trainingswirksamen, wettkampforientierten oder geselligen Motiven durchführen. Trägt man der Tatsache Rechnung, dass in der Bundesrepublik Deutschland über 7,8 Mio. Menschen in rund 38.000 Vereinen eine Mannschaftssportart betreiben, ist der Reiseform der Mannschaftsreise ein hohes Potenzial innerhalb des (sport-)touristischen Marktes zuzusprechen. Angesichts dieser Zahlen ist es verwunderlich, dass kaum kommerzielle Angebote für Mannschaftsreisen existieren, so dass überwiegend die Vereine selbst die Reisen organisieren. Die im Rahmen dieser Studie durchgeführte Befragung von Sportvereinen in Nordrhein-Westfalen zeigt, dass die Mannschaftsreise in den untersuchten Sportarten Fußball, Handball, Volleyball und Basketball eine weit verbreitete Reiseform ist. Mit über 90% führt der überwiegende Teil der befragten Mannschaften Reisen mehr oder weniger regelmäßig durch; die Projektion der ermittelten Daten auf den tatsächlichen Markt Nordrhein-Westfalen ergibt ein Marktvolumen von 86 Mio. Euro, bezogen auf den gesamtdeutschen Markt 380 Mio. Euro. In dieser Arbeit wird das Reiseverhalten von Sportmannschaften aufgezeigt und relevante Reisedaten wie Reisehäufigkeit, Formen der Organisation, Reisemotive, Reisekosten, Reiseziele, Reisedauer und Gruppengröße ermittelt. Basierend auf den erhobenen Daten und themenrelevanter Literatur wird ein „Marktmodell der Mannschaftsreise“ entwickelt welches verschiedene Formen der Nachfrage berücksichtigt und die Anforderungen an das Angebot verdeutlicht. Abschließend wird bewertet in wie weit ein Bedarf an gewerblich veranstalteten Mannschaftsreisen besteht und aufgezeigt welches Angebot diesem Bedarf entspricht. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnisvii Tabellenverzeichnisviii Abkürzungsverzeichnisx Danksagungxi 1.Einleitung1 1.1Zielsetzung der Arbeit2 1.2Definition des Begriffs der Mannschaftsreise3 1.3Technische Umsetzung der Untersuchung3 2.Größenbestimmung des potentiellen Marktes für Mannschaftsreisen4 3.Die konstitutiven Merkmale der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...