Sie sind hier
E-Book

SGB II und III - Grundsicherung für Arbeitsuchende und Arbeitsförderung

Überblick, Gesetzestexte mit gekennzeichneten Änderungen, Stellungnahmen

VerlagLambertus Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl458 Seiten
ISBN9783784123479
FormatPDF/ePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Der Gesetzgeber hat mit Wirkung zum 1. April 2012 die arbeitsmarktpolitischen Instrumente grundlegend reformiert. Das Gesetz bringt zahlreiche Änderungen für Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) und im Recht der Arbeitsförderung (SGB III) mit sich. Mit den inhaltlichen Änderungen geht eine grundlegende Neuordnung des Dritten bis Sechsten Kapitels des SGB III einher, das durch die Umstrukturierung ein völlig neues Gesicht erhält. Im Gesetzestext sind alle Änderungen farblich hervorgehoben. Einführend werden die Neuerungen übersichtlich dargestellt. Damit erleichtert das Buch dem Praktiker den Übergang vom alten zum neuen Recht und eignet sich für jeden, der sich schnell in die neue Rechtslage einarbeiten muss.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Überblick, Gesetzestexte mit gekennzeichneten Änderungen, Stellungnahmen Stand: 1. April 20122
Vorwort6
I. Überblick über die wesentlichen inhaltlichen Änderungen im SGB II und SGB III8
II. SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende – Gesetzestext mit gekennzeichneten Änderungen14
III. SGB III – Arbeitsförderung – Gesetzestext mit gekennzeichneten Änderungen108
IV. Stellungnahmen des Deutschen Caritasverbandes406
1. Eckpunkte des Deutschen Caritasverbandes (DCV) zur Weiterentwicklung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente im SGB II406
2. Stellungnahme des Deutschen Caritasverbandes (DCV) zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt, den Empfehlungen des Bundesrats und den Oppositionsanträgen418

Weitere E-Books zum Thema: Sozialrecht - Pfege

Künstlersozialversicherungsrecht

E-Book Künstlersozialversicherungsrecht
Versicherungspflicht, Künstlersozialabgabe, Betriebsprüfung Format: PDF

Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Versicherungspflicht selbstständiger Künstler und Publizisten, die Künstlersozialabgabe der Verwerter und damit einhergehender Rechtsfragen. Es…

Künstlersozialversicherungsrecht

E-Book Künstlersozialversicherungsrecht
Versicherungspflicht, Künstlersozialabgabe, Betriebsprüfung Format: PDF

Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Versicherungspflicht selbstständiger Künstler und Publizisten, die Künstlersozialabgabe der Verwerter und damit einhergehender Rechtsfragen. Es…

Künstlersozialversicherungsrecht

E-Book Künstlersozialversicherungsrecht
Versicherungspflicht, Künstlersozialabgabe, Betriebsprüfung Format: PDF

Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Versicherungspflicht selbstständiger Künstler und Publizisten, die Künstlersozialabgabe der Verwerter und damit einhergehender Rechtsfragen. Es…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...