Sie sind hier
E-Book

Salze

Lernen an Stationen im Chemieunterricht (7. bis 9. Klasse)

AutorErwin Graf
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783403368359
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,30 EUR
Mit Experimenten chemische Grundlagen erforschen!
In diesem Lernzirkel erarbeiten sich die Schüler anhand von einfachen, aber eindrucksvollen Versuchen wichtiges Grundwissen über Salze. An den einzelnen Stationen beschäftigen sie sich mit verschiedenen Salzen und lernen Wichtiges über deren Eigenschaften und Herstellung.

Zielorientiertes Experimentieren, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben die Schüler dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten. So lassen sich mit wenig Aufwand chemische Grundlagen umfassend und spannend im Chemieunterricht vermitteln.

Die Themen:

- Eigenschaften von Kochsalz
- Elektrische Leitfähigkeit von Natriumchlorid und anderen Salzen
- Bedeutung von Kochsalz
- Kochsalzgehalt von Lebensmitteln
- Entstehung von Salzlagerstätten
- Gewinnung von Kochsalz
- Vom Steinsalz zum Kochsalz
- Technische Verwendung von Kochsalz als Industriesalz
- Was geschieht beim Anlegen einer Gleichspannung an eine Zinkiodid-Lösung?
- Übung zur Elektrolyse von Salzen am Beispiel Kupferchlorid-Elektrolyse
- Herstellung von Salzen im Überblick
- Experimentelle Unterscheidung verschiedener Salze

Der Band enthält:

- Kopiervorlagen für 13 Pflicht- und 4 Wahlstationen
- Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und ?durchführung
- einen Test zur Lernstandserfassung
- ausführliche Lösungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...