Sie sind hier
E-Book

Rekrutierung von Hochschulabsolventen über Professionelles Personalmarketing

Eine empirische Untersuchung zur Attraktivität von Unternehmen für Studierende und Absolventen

AutorSusanne Nitzsche
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783842802230
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Im Rahmen dieser Publikation ist die Wichtigkeit zur Attraktivität von Unternehmen aus Sicht der Studenten und Absolventen des Wiwex Career Services an der Humboldt-Universität zu Berlin ermittelt worden. Die Befragung erfolgt vor dem Hintergrund theoretischer Grundlagen aus dem Gebiet des externen Personalmarketings mit der Fokussierung auf die Zielgruppe der Generation Y an Hochschulen in Deutschland.
Ziel der Untersuchung war es herauszufinden, unter welchen Kriterien die jungen Akademiker sich einen zukünftigen Arbeitgeber auswählen. Weiterhin wurde herausgefunden, welche Informationsquellen für Studenten und Absolventen bei der Suche eines Arbeitgebers von großer Wichtigkeit ist, um somit die bisherigen Personalmarketingmaßnahmen der ALBA Group zu überprüfen. Aufbauend darauf erfolgt in dieser Lektüre entsprechende Handlungskonzept für das Dienstleistungs- und Entsorgungsunternehmen.
Die Befragung erfolgte in der Zeit vom 09. März bis 04. April 2010. Befragt sind die Abonnenten des Wiwex-Newsletters mittels eines eigens konzipierten Fragebogens. Tendenziell belegen die Ergebnisse in Bereichen wie "Kriterien an das Unternehmen", "Stellenbezogene Merkmale" und "Arbeitsumfeld" eine relevante Wichtigkeit. Lediglich bei der Informationsbeschaffung über Unternehmen, zeigen die Ergebnisse - in weiten Teilen - Besonderheiten.
Insgesamt betrachtet, äußerten die Probanden der Umfrage weitestgehend wichtige Faktoren für die Innovationsfähigkeit, um langfristig ein erfolgreiches Personalmarketing im Rekrutierung-Bereich in Unternehmen anzuwenden beziehungsweise durchzuführen. Das belegt, dass die ALBA Group innovative Möglichkeiten der Zielgruppenansprache in Zukunft einsetzen muss, um qualifizierte Studenten und Absolventen der Generation Y zu gewinnen und sich gegenüber den Wettbewerbern zu behaupten.Susanne Nitzsche, Diplom-Betriebswirtin (FH) wurde 1983 in Potsdam-Babelsberg geboren. Nach ihrer Berufsausbildung zur Handelsassistentin in einem großen Unternehmen der Textilbranche, entschied sich die Autorin, ihre fachlichen Qualifikationen im Bereich der Betriebswirtschaft durch ein Studium weiter auszubauen.
Das Diplomstudium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Brandenburg schloss sie im Jahre 2010 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische
Erfahrungen in der Banken- sowie Umwelt-Branche. Durch die praktischen Erfahrungen entwickelte sie ein besonderes Interesse am "Personalmarketing".

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Textprobe: Kapitel 9, Ausblick: 'Die Zeiten ändern sich, und wir uns mit ihnen.' (Kaiser Lothar I). Die vorliegende Arbeit bestätigt, dass für Unternehmen in der heutigen Zeit und in der Zukunft, Personalmarketing einen hohen Stellenwert einnimmt, da bei der Rekrutierung des gewünschten Personals auf die Bedürfnisse der Studenten und Absolventen eingegangen werden muss. Zu Beginn hat die Autorin darauf hingewiesen, dass durch den demo-graphischen Wandel besonders in der Bundesrepublik Deutschland und der zunehmenden Internationalisierung sowie Globalisierung der Arbeitswelt die Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt werden. Da die Generation von 1980 bis 1994 weniger Loyalität aufbringt und darüber hinaus über eine Vielfalt von Wahlmöglichkeiten verfügt, ist es für Arbeitgeber von elementarer Bedeutung, sich über Trends zu informieren und dementsprechend zu handeln. Es besteht die Notwendigkeit, frühzeitig durch gezielte Rekrutierungsmaßnahmen an Hochschulen und durch das Internet gegenüber der Zielgruppe Glaubwürdigkeit und Transparenz in Bezug auf die ALBA Group zu vermitteln. Um ein in sich stimmiges Personalmarketingkonzept aufzustellen, bedarf es nicht nur externer Aktivitäten, sondern auch interner Maßnahmen. Diese internen angestoßenen Prozesse zielen darauf ab, auf dem in der Belegschaft vorhandenen Know-How aufzubauen und dieses zu fördern. Daher ist es notwendig, Studenten frühzeitig - an Hochschulen und durch das Internet - Glaubwürdigkeit sowie Transparenz zum Unternehmen durch den Einsatz von Personalmarketingmaßnahmen kontinuierlich zu vermitteln. Dadurch wird langfristig eine zielgerichtet Beziehung zur Zielgruppe aufgebaut. Um glaubhaft als Unternehmen zu agieren, ist die Voraussetzung für alle externen Aktivitäten, dass die internen Maßnahmen und somit das vorhandene Know-How der Mitarbeiter sichtbar gemacht und genutzt wird, da sich das externe Personalmarketing dem internen Personalmarketing anschließt. Im Zuge dieser Arbeit wurden Personalmarketingaktivitäten dargestellt und analysiert, die auf die Zielgruppen der Studenten und Absolventen fokussiert sind. Als notwendige Voraussetzung gelten die Erkenntnisse zum derzeitigen Nutzenverhalten sowie deren Ansprüche und Bedürfnisse für den best-möglichen Einsatz von Maßnahmen zur Gewinnung der Zielgruppe. Hierzu bietet diese wissenschaftliche Arbeit, durch die empirische Untersuchung einen ersten Ansatzpunkt, welche Anforderungen derzeitig für die Studierenden und jungen Akademiker von Bedeutung sind sowie auf welche Informationsquellen zurückgegriffen wird. Dabei hat das Internet gegenüber den Printmedien in den letzten Jahren nicht nur für Stellenanzeigen an hoher Bedeutung gewonnen, sondern bietet auch weitere Möglichkeiten, sich als Arbeitgeber zu präsentieren. Unternehmen sehen in der Internetnutzung die Gelegenheit, Kosten und Zeit zu minimieren. Durch den Einsatz von Personalmarketinginstrumenten zielt die ALBA Group darauf ab, nicht nur qualifizierte Hochschulabsolventen zu rekrutieren, sondern auch eine frühzeitige Bindung zur potentiellen Zielgruppe aufzubauen. Denn nur so kann ein langfristiges Personalmarketingkonzept erfolgreich sein. Darüber hinaus sollten Unternehmen das Bewusstsein entwickeln, dass es essentiell ist, sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppe und gegenüber dem Kunden zu orientieren. Schließlich stellen die zukünftigen Mitarbeiter den ausschlaggebenden Erfolgsfaktor und somit eine Investition in die Zukunft dar.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Abkürzungsverzeichnis6
Abbildungsverzeichnis7
Tabellenverzeichnis8
1. Einleitung9
2. Grundlagen des Personalmarketings12
2.1 Begriff Personalmarketing12
2.2 Notwendigkeit und Ziele des Personalmarketings14
2.3 Aktionsfelder des Personalmarketings17
2.4 Qualifizierte Hochschulabsolventen als Zielgruppe des Personalmarketings20
2.5 Erwartungen der Zielgruppe21
3. Darstellung externer Personalmarketing-Instrumente26
3.1 Klassische Printmedien26
3.2 Personalmarketing im Internet29
3.3 Hochschulmarketing39
3.4 Bewerberservice46
4. Darstellung des externen Personalmarketings der ALBA Group49
4.1 Beschreibung der ALBA Group49
4.2 Personalanzeigen in Printmedien51
4.3 Networks im Internet52
4.4 Hochschulmarketing54
4.5 Bewerberservice57
5. Fragestellung60
6. Methode: Eine empirische Befragung von Studenten der Humboldt-Universität zu Berlin61
6.1 Beschreibung der Stichprobe61
6.2 Aufbau des Fragebogens63
6.3 Ablauf der Untersuchung64
6.4 Geplante Auswertung65
7. Ergebnisse der Befragung67
7.1 Kriterien, die an das Unternehmen gelegt werden67
7.2 Kriterien der Stellen-/Tätigkeitswahl69
7.3 Arbeitsumfeld und soziale Aspekte72
7.4 Informationsquellen75
8. Handlungsempfehlungen für die ALBA Group78
9. Schlusswort91
LITERATURVERZEICHNIS93
Anhang A Fragebogen99
Anhang B103
Anhang C Imageanzeige der ALBA Group104
Anhang D Ergebnisse105
1. Kriterien an das Unternehmen105
2. Stellenbezogene Kriterien107
3. Arbeitsumfeld & soziale Aspekte111
4. Informationsquellen114

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...