Sie sind hier
E-Book

Rehabilitation von spezifischem Gewebe

Klinische Überlegungen zur Dosierung in der manuellen Therapie

AutorThomas Koller
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783658275372
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Dieses essential liefert Physio- und Ergotherapeuten einen Überblick über die Rehabilitation von Gewebe im menschlichen Körper. Spezifische Gewebearten mit ihren individuellen Wundheilungszeiten werden verständlich dargestellt und bilden in Form einer klinischen Konklusion die Grundlage für die therapeutische Arbeit am Patienten. Die Dosierung manueller Behandlungsmaßnahmen wird auf Grundlage der unterschiedlichen Gewebearten und deren Spezifikationen anschaulich erläutert.

Thomas Koller ist erfahrener Physiotherapeut mit Weiterbildung in der diagnostischen und manuellen Physiotherapie mit besonderem Interesse an der Dosierung in der manuellen Therapie auf Grundlage der Gewebephysiologie und klinischem Vorgehen in der muskuloskelettalen Physiotherapie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden können6
Inhaltsverzeichnis7
1 Einleitung9
2 Einteilung von Gewebearten (kurzer Überblick)10
2.1Prinzipieller Aufbau eines Gewebes10
2.2Veränderungen im Gewebe10
2.3Epithelgewebe11
2.4Bindegewebe11
2.5Stützgewebe12
2.6Fettgewebe14
2.7Muskelgewebe14
2.8Nervengewebe16
3 Wundheilungs- und Turn-Over-Zeiten18
3.1Wundheilungsphasen18
3.2Physiologische Narbenbildung22
3.3Gewebespezifische Wundheilungsphasen23
3.4Gewebespezifische Turn-Over-Zeiten23
4 Zellbiologische Aspekte27
4.1Mechanotransduktion28
4.2Crosslinks30
4.3Fibrosierung33
5 Anstieg des Bindegewebswiderstands34
6 Direkte und indirekte Schmerzleitung37
6.1Die direkte Schmerzleitung38
6.2Die indirekte Schmerzleitung39
7 Zusammenfassende Erkenntnisse aus der Literatur41
7.1Wie nehmen Fibroblasten einen mechanischen Reiz von außen wahr?41
7.2Welche mechanischen Reize bewirken welche Fibroblastenaktivität?42
7.3Klinische Überlegungen42
8 Dosierung spezifischer Gewebe in der Rehabilitation45
8.1Amplitude45
8.2Frequenz46
8.3Dauer47
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können49
Literatur50

Weitere E-Books zum Thema: Chirurgie - chirurgische Instrumente - Unfallchirurgie

Bühling´s Anatomie

E-Book Bühling´s Anatomie
Das Open Access-Repetitorium zur Makroskopischen und Mikroskopischen Anatomie Format: PDF

Jetzt in der neuen, 6. Auflage 2011!„Bühling´s Anatomie" ist eines der ersten Skripte zum Medizinstudium im Open-access-Format, d.h. der Leser schreibt mit. Die inzwischen fü…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...