Sie sind hier
E-Book

Rechtsrock im Wandel

Eine Analyse der Texte am Beispiel der Bands 'Landser' und 'Die Lunikoff Verschwörung'

AutorThomas Naumann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783836629010
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‚Wie menschlich Menschen sind, zeigt ihr Umgang mit der Muttersprache.’ Friedrich Schiller (1759 - 1805). Obiges Zitat soll als Leitgedanke dieser Arbeit dienen, da dessen Quintessenz meiner Meinung nach das meint, was in der Kommunikationstheorie mit dem Vier- Seiten- Modell von Schulz von Thun beschrieben wird und somit die Grundlage dieser Abhandlung bildet: die Mehrschichtigkeit der menschlichen Äußerung. Dem folgend beinhaltet jede verbale Artikulation gleichzeitig vier Botschaften: - eine Sachinformation, d.h. worüber informiert wird; - eine Selbstkundgabe, d.h. was der Sender von sich zu erkennen gibt; - einen Beziehungshinweis, d.h. wie Sender und Empfänger zu einander stehen; - einen Appell, d.h. was der Sender bei dem Empfänger erreichen möchte. Da die Sprache als Teil der menschlichen Kommunikation den zentralen Stellenwert im Thema dieser Arbeit einnimmt, soll das obige Modell den Ausgangspunkt bzw. das Fundament der folgenden Ausführungen bilden. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit rechtsextremistischen Tendenzen in der deutschen Rechtsrockszene. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, den Fragestellungen nachzugehen, wie sich die Rechtsrockszene innerhalb der letzten 40 Jahre entwickelt und gewandelt hat und mit welchen textlichen Mitteln Rechtsrockbands politische Botschaften transportieren. Daraus ergibt sich, dass diese Arbeit sowohl Bestandsaufnahme als auch Analyse darstellen soll und somit in zwei Bereiche unterteilt ist. Die erste der beiden Fragen wird im Rahmen der Bestandsaufnahme bearbeitet. Dazu werden in Kapitel 1 zunächst die im Folgenden verwendeten Begrifflichkeiten aufgezeigt und geklärt. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Entwicklungstendenzen der Rechtsrock- und Skinheadszene. Da sich die Rechtsrockszene in und aus der Skinheadszene entwickelt hat, werden hier, unterteilt in jeweilige Abschnitte, die länderspezifischen Besonderheiten der jeweiligen Szenen unter Berücksichtigung der gesamtgellschaftlichen Rahmenbedingungen dargestellt. Dabei wird insbesondere im letzten Abschnitt des Kapitels auf die starke Ausdifferenzierung der Szene in Deutschland eingegangen. Kapitel 3 fungiert als eine Art Verbindungsstück zwischen Bestandsaufnahme und Analyse. Hier werden zum einen grundlegende demokratische Werte und rechtsstaatliche Maßnahmen vermittelt sowie zum anderen das Verhältnis zwischen Rechtsstaat und Rechtsextremismus, besonders hinsichtlich der Musikszene, erörtert. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...