Sie sind hier
E-Book

Rechtsfragen bei einem Todesfall

Erbrecht, Testament, Steuern, Versorgung, Bestattung

AutorWalter Zimmermann
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl251 Seiten
ISBN9783406673184
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Zum Buch Rechtsfragen bei einem Todesfall Nach dem Tod eines Menschen stellen sich den Hinterbliebenen, Angehörigen, Erben und Nichterben, aber z.B. auch den Vermietern und Gläubigern des Toten, eine Fülle von Rechtsfragen, bei deren Beantwortung dieser aktuelle Ratgeber umfassend und praxisbezogen Hilfestellung leistet. Behandelt werden u.a. Erbrechtsfragen (z.B. Testament, gesetzliche Erbfolge, Pflichtteil, Vermächtnis, Erbenhaftung, Erbschein), Bestattungsprobleme (Beerdigung, Feuer- und Seebestattung, Grabpflege, Kosten u.a.), sozialrechtliche Fragen (z.B. Erbfolge in Sozialleistungen, Witwen- und Waisenrente, Sterbegeld, Beihilfen), die Einkommen- und Erbschaftsteuer, Auslandsfälle u.v.a.m. Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt. Anschaulich: Zahlreiche Beispiele und Übersichten machen die Ausführungen anschaulich. Übersichtlich: Der klare Aufbau und das ausführliche Sachverzeichnis sorgen für eine schnelle Orientierung. Aktuell: Berücksichtigt den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Zum Autor Prof. Dr. Walter Zimmermann ist Vizepräsident des Landgerichts Passau a.D. und Honorarprofessor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Regensburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

XXIIIAbkürzungsverzeichnis


aA

anderer Ansicht

Abs.

Absatz

abw.

abweichend

aF

alte Fassung

AG

Amtsgericht

ALG

Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte

AnfG

Anfechtungsgesetz

AO

Abgabenordnung

Art.

Artikel

AGBG

Gesetz über Allgemeine Geschäftsbedingungen

BayObLG

Bayerisches Oberstes Landesgericht

BayObLGZ

Bayerisches Oberstes Landesgericht in Zivilsachen

BayVBl

Bayerische Verwaltungsblätter

BayVGH

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof

Bd.

Band

BeamtVG

Beamtenversorgungsgesetz

BewG

Bewertungsgesetz

BFH

Bundesfinanzhof

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl.

Bundesgesetzblatt

BGH

Bundesgerichtshof

BGHZ

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen

BMF

Bundesministerium der Finanzen

BStBl.

Bundessteuerblatt

BVG

Bundesversorgungsgesetz

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerwG

Bundesverwaltungsgericht

BVerwGE

Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts (Amtliche Sammlung)

BVormVG

Berufsvormündervergütungsgesetz

bzw.

beziehungsweise

XXIVdh

das heißt

DNotZ

Deutsche Notarzeitung

DStR

Deutsches Steuerrecht

EGBGB

Einführungsgesetz zum BGB

ENZ

Europäisches Nachlasszeugnis

ErbStG

Erbschaftsteuergesetz

ErbStDV

Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnung 2009

ErbStR

Erbschaftsteuer-Richtlinien 2003

EStG

Einkommensteuergesetz

EuErbVO

EU-Erbrechtsverordnung Nr. 650/2012

FamRZ

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

FamFG

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in Angelegenheiten der freiwilligen Ge- richtsbarkeit

f. / ff.

folgende / fortfolgende

FGPrax

Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit (Zeitschrift)

G

Gesetz

GBO

Grundbuchordnung

GG

Grundgesetz

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GNotKG

Gerichts- und Notarkostengesetz

GrdstVG

Grundstücksverkehrsgesetz

GrEStG

Grunderwerbsteuergesetz

HeimG

Heimgesetz

HGB

Handelsgesetzbuch

hM

herrschende Meinung

HöfeO

Höfeordnung

Hs.

Halbsatz

idR

in der Regel

InsO

Insolvenzordnung

IntErbRVG

Internationales Erbrechtsverfahrensgesetz

iVm

in Verbindung mit

KG

Kommanditgesellschaft/Kammergericht

KonsularG

Konsulargesetz

XXVKunstUrhG

Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Recht - Jura

Trennung und Scheidung

E-Book Trennung und Scheidung
Professioneller Rat von der Familienanwältin - Mit Düsseldorfer Tabelle Format: ePUB/PDF

Objektiver Rat vom ScheidungsprofiIn Deutschland wird zurzeit jede dritte Ehe geschieden. Pro Jahr stehen demnach 170.000 Ehepaare vor dem Scheidungsrichter, 800.000 leben getrennt. Fakten, die die…

Testament, Erbrecht, Schenkung

E-Book Testament, Erbrecht, Schenkung
Was Erblasser und Erben wissen müssen Format: ePUB/PDF

Mit dem neuesten BGH-UrteilWenn es ums Erbe geht, sind Streit und Ärger oft vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Nachlass rechtzeitig zu regeln, um den Erben Rechtssicherheit zu…

Testament, Erbrecht, Schenkung

E-Book Testament, Erbrecht, Schenkung
Was Erblasser und Erben wissen müssen Format: ePUB/PDF

Mit dem neuesten BGH-UrteilWenn es ums Erbe geht, sind Streit und Ärger oft vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Nachlass rechtzeitig zu regeln, um den Erben Rechtssicherheit zu…

Führerscheinentzug - sofort richtig handeln

E-Book Führerscheinentzug - sofort richtig handeln
Rechtzeitige Vorbereitung auf die MPU - Medizinisch-psychologische Untersuchung Format: ePUB/PDF

Wer seinen Führerschein verliert - es sind 120000 Betroffene jährlich -, muss sich nach einer Sperrfrist einer Fahreignungsbegutachtung, im Volksmund 'Idiotentest' genannt, unterziehen. Ulli Rädler…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...