Sie sind hier
E-Book

Radikaler Protest

Zur soziologischen Theorie politischer Bewegungen

AutorAndreas Pettenkofer
VerlagCampus Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl301 Seiten
ISBN9783593409023
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,99 EUR
Die Bedingungen, unter denen radikale Protestbewegungen entstehen, sind zentral für die Erklärung sozialen Wandels. Andreas Pettenkofer liefert eine - bisher fehlende - kritische Gesamtdarstellung der entsprechenden Theorien. Darüber hinaus entwirft er in Anknüpfung an Konzepte der klassischen Religionssoziologie eine Theorie, um die Mechanismen auch des kulturellen Wandels zu erklären, die mit Protestbewegungen verbunden sind. Er ermöglicht damit ein genaueres Verständnis von Protestphänomenen. Zugleich zeigt er, welchen Nutzen die Analyse radikaler Protestbewegungen für die allgemeine sozialtheoretische Diskussion bringt.

Andreas Pettenkofer promovierte am Max- Weber-Kolleg in Erfurt und ist zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fern- Universität Hagen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort8
I Das rationalistische Paradigma und seine Grenzen18
Einleitung20
1. Der negative Bezugspunkt der neueren Protestforschung: Parsons’ Anomietheorie politischer Konflikte22
2. Theorien über selektive Anreize25
3. Theorien über Gelegenheitsstrukturen34
3.1 Ressourcenverteilungen35
3.2 Politische Gelegenheiten43
3.3 Exkurs zur Methode der Protestereignisanalyse61
4. Kultursoziologische Ergänzungsversuche und die Erschöpfung des rationalistischen Paradigmas68
4.1 Rahmen68
4.2 Routinen76
4.3 Identitäten78
5. Exkurs: Protestforschung als Normalisierungsunternehmen87
5.1 Protestforschung als Organisationsberatung88
5.2 Protestforschung als Rechtfertigungsrhetorik90
5.3 Wissenschaftsinterne Stützen politischer Normalisierung105
6. Zurück zu Parsons?108
6.1 Die ›neofunktionalistische‹ Kultursoziologie politischer Konflikte109
6.2 Grenzen eines kontrafaktisch gewendeten Rationalismus125
II Bausteine für eine Soziologie des radikalen Protests130
Einleitung132
7. Die soziale Konstitution des Protestteilnehmers (Dewey, Mead etc.)134
7.1 Protestereignisse und die Entstehung neuer Deutungsmuster137
7.2 Karrieren des Identitätswandels147
7.3 Missachtung als Protestgrund166
8. Protest als Selbstprüfung und Selbsttechnik (Weber)182
8.1 Charisma und politische Bewegungen: einige Missverständnisse183
8.2 Weltablehnung und die Stabilisierung radikalen Engagements186
8.3 Die ›Sekte‹ als Organisationsform von Protest200
9. Protest als ritualgestützte Glückserfahrung (Durkheim)210
9.1 Protestereignisse als religiöse Feste212
9.2 Durkheims Naturalismusproblem – und seine Folgen221
9.3 Euphorie und gründende Gewalt231
9.4 Religiöse Metaphern und kulturelle Pfadabhängigkeit: die »Ansteckungskraft des Heiligen«244
10. Die soziale Ordnung radikalen Protests250
10.1 Protestbewegungen als Felder der Sektenkonkurrenz250
10.2 Religionsbasierte Mechanismen und die Bindung kalkulierender Akteure264
Nachweise271
Literatur272

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...