Sie sind hier
E-Book

Quantitative Methoden 2. Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler

AutorBjörn Rasch, Ewald Naumann, Malte Friese, Wilhelm Johann Hofmann
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl236 Seiten
ISBN9783540333104
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Ran an die Daten! Als Psychologie-Student ist man mit vielen Inhalten des Psychologie-Studiums schon vor dem Studium in Berührung gekommen. Aber mit Varianzanalyse, Operationalisierung und Datenniveau? Hemmungen vor soviel Fachbegriffen? Hier schaffen wir Abhilfe – denn die Statistik ist ein wichtiges Handwerkszeug, um zu verstehen, wie die Psychologie Erkenntnisse gewinnt und wie ihre Forschungsergebnisse zu bewerten sind. Die Grundlagen dazu werden in der Vorlesung Quantitative Methoden, Statistik oder Methodenlehre vermittelt. – Und mit den beiden Bänden 'Quantitative Methoden 1/2' meistern Sie diesen Abschnitt des Psychologie-Studiums. - Anwendungsbezogen und verständlich werden die Inhalte der Vorlesung erläutert - von Studenten für Studenten.

- Anhand von Prüfungsaufgaben können Sie in jedem Kapitel das erworbene Wissen überprüfen. Und die Lösungen gibt es natürlich auch dazu. - Mit Glossar der wichtigsten Statistik-Begriffe und Verteilungstabellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Methoden - Psychologie - Mentales Training

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...