Sie sind hier
E-Book

Qualifikationsanforderungen an die Pflege

Eine Positionsbestimmung im Rahmen der Integrierten Versorgung

AutorJulian Först
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783640780075
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,7, Hochschule Fulda (Fachbereich Pflege und Gesundheit), Veranstaltung: Modul 19, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anpassung an strukturelle und gesellschaftliche Anforderungen, die sich verändern, stellt das deutsche Gesundheitssystem vor eine große Herausforderung. Als Reaktion darauf haben sich gerade in den letzten Jahren neue Versorgungsformen für den ambulanten Behandlungsprozess etabliert. Im Speziellen beschäftigt sich die vorliegende Bachelor-Thesis mit der Integrierten Versorgung, die darauf abzielt, die sektorenübergreifende Kooperation zu verbessern und die Behandlung zu koordinieren. Die aktive Beteiligung von Pflegeeinrichtungen an der Integrierten Versorgung ist seit 2007 möglich, wobei Pflegende zentrale Integrations-, Steuerungs- und Koordinierungsfunktionen übernehmen können. Dafür erforderliche Qualifikationsanforderungen sind vor allem kommunikative Kenntnisse, Grundkenntnisse des Case Managements, sowie Wissen über rechtliche Regelungen und Funktionsweisen des Gesundheitssystems. (Weiter-) Qualifizierung im Berufsfeldes Pflege, als eine Reaktion auf neue Kompetenzanforderungen, trägt z.B. durch verbesserte Aufstiegschancen, zur Beschäftigungssicherung bei. Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege als Basisqualifikation vermittelt grundlegende Fähigkeiten für die Beteiligung an Prozessen im Rahmen der Integrierten Versorgung. Die Weiterbildung zum Case Manager erfüllt die o.g. Anforderungen und eignet sich besonders, um neue Arbeits- und Verantwortungsbereiche für Pflegende zu erschließen. Weiterbildungsmaßnahmen können zwischen dem Erwerb von organisatorisch/systemisch orientierten und von behandlungsspezifischen Qualifikationen unterschieden werden. Deutschland bedarf zukünftig eines Bildungskonzepts für die Pflege, das sowohl die Zersplitterung bei Weiterbildungsmaßnahmen überwindet, als auch Qualifikationen deutschland- und europaweit, z.B. mit Hilfe eines Punktesystems, anerkennt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...