Sie sind hier
E-Book

Psychosomatische Dermatologie

aus der Praxis für die Praxis

AutorChrista-Maria Höring
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl205 Seiten
ISBN9783899676587
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
"Der Reader bietet Dermatologen und Psychotherapeuten einen unmittelbar authentischen Einblick in die Denk- und Arbeitsweise der Psychodermatologie. Christa-Maria Höring und KollegInnen skizzieren in Fallstudien und wissenschaftlichen Darstellungen komplexe Verbindungen zwischen Haut und Psyche. Das beschriebene Behandlungsangebot berücksichtigt unterschiedlichste somatische Faktoren und bezieht verschiedene psychotherapeutische Methoden in die teils verhaltensmedizinische, teils tiefenpsychologische Praxis mit ein. Darin wird das Wissen der Neurobiologie genauso in Anspruch genommen wie moderne Bindungstheorien, Stresskonzepte und Konfliktmodelle. Der Blick fällt kontinuierlich auf ich-strukturelle Begabungen und Defizite des Patienten. Für die Kranken ist es wichtig, ein Gefühl der Symptomkontrolle herstellen zu können und sich als selbstwirksam zu erleben.Der Beitrag der Herausgeberin zur Wut in der Arzt-Patienten-Beziehung ist nach Ansicht von Uwe Gieler ""so gelungen, dass er eigentlich allen Psychotherapeuten als Lektüre zur Verfügung stehen sollte. Es gelingt der Autorin, dieses Tabuthema anschaulich zu vermitteln – einfühlsam und für die Praxis umsetzbar."""

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
Vorwort12
Die stationäre psychosomatisch-dermatologische Rehabilitation14
Lebensqualität und psychische Komorbidität bei Berufsdermatosen30
Die psychosomatische Behandlung mit der KIP – zwischen Anschauung und Theorie39
Katathym Imaginative Psychotherapie KIP in der Behandlung chronisch hautkranker Erwachsener – der Blick auf die somatopsychische Folgeproblematik66
Die Katathym Imaginative Psychotherapie in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen am Beispiel der Psychotherapie eines an Acne conglobata erkrankten Jugendlichen76
Neurodermitis und Traumatisierungserfahrung94
„Ich habe Jucken“ – somatoformer Juckreiz als Konversionssymptomatik115
Neurodermitis und obsessive compulsive disorder – eine therapeutische Herausforderung121
Das artefizielle Lymphödem – nicht so selten und nicht so selten verkannt135
Skin picking Syndrom: Behandlungschancen und -grenzen149
Nichtbehandelbare Psychosomatische Erkrankungen173
Das Koryphäenkiller-Syndrom: Wut in der Arzt- Patient- Beziehung189
Autorenverzeichnis201

Weitere E-Books zum Thema: Methoden - Psychologie - Mentales Training

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...