Sie sind hier
E-Book

Produktionsbezogene Aspekte des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes

AutorMartin Knipp
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl69 Seiten
ISBN9783832439682
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung3 1.1Status Quo der Entsorgungssituation4 2.Die Entwicklung des Abfallrechts in Deutschland6 2.1Das Abfallbeseitigungsgesetz von 19726 2.1.1Novellen6 2.2Das Abfallgesetz von 19867 2.2.1Der Abfallbegriff8 2.2.2Änderungen des Abfallgesetzes von 198610 3.Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz11 3.1Entstehung des KrW-/AbfG 11 3.2Zweck des Gesetzes13 3.3Abfallrechtliche Hierarchien13 3.3.1Zielhierachie: Vermeidung - Verwertung - Beseitigung13 3.3.2Verwertungshierachie: stofflich - energetisch16 3.3.3Verantwortungshierachie: öffentlich - privat17 4.Der neugefasste Abfallbegriff18 4.1Der subjektive Abfallbegriff18 4.2Der objektive Abfallbegriff20 4.3Abgrenzung zwischen Abfall und Produkt20 5.Kreislaufwirtschaft - Perspektiven und Grenzen -22 5.1Optimiertes Stoffstrommanagement durch Kooperation25 5.2Grenzen der Kreislaufwirtschaft27 6.Steuerungsinstrumente zur Förderung der Kreislaufwirtschaft29 6.1Produktverantwortung29 6.2Rücknahme und Rückgabepflichten32 6.2.1Betriebswirtschaftliche Aspekte von Rücknahmepflichten32 6.3Verhältnis des KrW-/AbfG zu den Grundpflichten des BImSchG35 6.4Anlageninterne Kreislaufführung37 6.4.1Praxisbeispiel: Lackschlämme39 6.5Nutzung der Marktmacht der öffentlichen Hand41 7.Überwachungsinstrumente des KrW-/AbfG43 7.1Überwachung der Abfallvermeidung44 7.2Überwachung der Abfallverwertung45 7.3Überwachung der Abfallbeseitigung45 7.4Nachweisverfahren46 7.4.1fakultatives Nachweisverfahren46 7.4.2obligatorisches Nachweisverfahren46 7.5Der Betriebsbeauftragte für Abfall47 7.5.1Adressaten der Bestellpflicht47 7.5.2Aufgaben des Abfallbeauftragten48 7.5.3Rechtsstellung des Abfallbeauftragten50 8.Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen51 8.1Abfallwirtschaftskonzepte51 8.1.1Zielraum der Abfallwirtschaftskonzepte53 8.2Abfallbilanzen55 9.Verfassungsrechtliche und ökonomische Problemfelder56 9.1Verfassungsrecht56 9.2Wettbewerb59 10.Fazit60 Literaturverzeichnis61 Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsrecht - Handelsrecht - Arbeitsrecht

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...