Sie sind hier
E-Book

'Our Side Won'

Der Einfluss der Bauern in den ländlichen Schauprozessen zur Zeit Stalins

AutorLaura Schiffner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783640515394
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sheila Fitzpatrick beschäftigte sich mit der Frage, ob die Bauern durch die ländlichen Schauprozesse an Einfluss gewinnen konnten, oder sogar ihre Machtposition ausbauen konnten. Der Sieg über die lokalen Beamten sei der Sieg über das System der Bauern gewesen (vgl. Fitzpatrick, Sheila: How the Mice buried the Cat, Scenes from the Great Purges of 1937 in the Russian provinces, in: Ward, Chris (Hrsg.): The Stalinist Dicatorship, London u.a. 1998, S. 296 - 298.). Aber selbst wenn die Bauern Aufmerksamkeit durch 'Gewalt von unten' erregen konnten, gab ihnen dies nicht automatisch einen Machtzuwachs. Denn grundsätzlich übte der Staat die Gewalt aus. Er ermutigte die Bauern, ihre Wut und Aggression auszuleben. Wie so oft gelang es Stalin, Personengruppen gegeneinander auszuspielen. Er instrumentalisierte ihre bäuerliche Dummheit und gab ihnen das Gefühl, etwas erreicht zu haben. Die Ausübung von Gewalt zeigte sich bereits darin, dass Moskau auf die unzähligen Beschwerdebriefe der Bauern reagierte und in der Provinz Schauprozesse gegen die lokalen Funktionäre führte. Diese Gewalt richtete sich nicht direkt gegen die Bauern, sondern augenscheinlich gegen die örtlichen Parteifunktionäre. Allerdings bestand hierbei die Gefahr, dass sich diese Argumente auch gegen Stalin hätten richten können. Insofern würde sich die Gewalt umkehren und auf den Staat zielen.

seit 2010 Student an der Technischen Universität Braunschweig: Organisationskulturen und Wissenstransfer (M.A.) 2007-2010 Student an der Georg-August-Universität Göttingen: Politik und Geschichte (B.A.)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Asien - Kultur, Politik und Geschichte

Eusebius und die Heilige Schrift

E-Book Eusebius und die Heilige Schrift
Die Schriftvorlagen des Onomastikons der biblischen Ortsnamen - Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen LiteraturISSN 166 Format: PDF

The 'Onomasticon of Biblical Place Names' of the (later) Bishop Eusebius of Caesarea still represents the basis for biblical archeology and regional studies. This study investigates for the…

Eusebius und die Heilige Schrift

E-Book Eusebius und die Heilige Schrift
Die Schriftvorlagen des Onomastikons der biblischen Ortsnamen - Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen LiteraturISSN 166 Format: PDF

The 'Onomasticon of Biblical Place Names' of the (later) Bishop Eusebius of Caesarea still represents the basis for biblical archeology and regional studies. This study investigates for the…

Eusebius und die Heilige Schrift

E-Book Eusebius und die Heilige Schrift
Die Schriftvorlagen des Onomastikons der biblischen Ortsnamen - Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen LiteraturISSN 166 Format: PDF

The 'Onomasticon of Biblical Place Names' of the (later) Bishop Eusebius of Caesarea still represents the basis for biblical archeology and regional studies. This study investigates for the…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...