Sie sind hier
E-Book

Neues aus Kardiologie und Rhythmologie

Implikationen für die Intensiv- und Notfallmedizin

AutorHans-Joachim Trappe
VerlagSteinkopff
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783798518865
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR

In den vergangenen Jahren sind zahlreiche neue Studien, Leitlinien und Techniken aus den Bereichen Kardiologie und Rhythmologie vorgestellt worden, die wesentliche Implikationen für die Intensiv- und Notfallmedizin haben. Dieser Band stellt aktuelle Strategien zur Diagnostik und Therapie vor, die zu einer schnellen und richtigen Behandlung führen sollen. Der Schwerpunkt liegt auf der Zusammenstellung einfacher klinischer Befunde und den wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Neues aus Kardiologie und Rhythmologie: Implikationen für die Intensivund Notfallmedizin4
INHALTSVERZEICHNIS6
Neues zu Diagnostik und Monitoring bei akutem Koronarsyndrom und Aortendissektion7
Abstract7
Key words7
Zusammenfassung7
Schlüsselwörter8
Einleitung8
Schmerzsymptomatik beim akuten Myokardinfarkt8
Elektrokardiogramm10
Infarktzeichen bei Schenkelblöcken und Schrittmacherpatienten11
Nicht-ST-Strecken-Hebungsinfarkt (NSTEMI)12
Laboruntersuchungen14
Troponine14
Myoglobin15
Creatinkinase CK und Isoenzym CK-MB15
Echokardiographie16
Röntgen-Thorax16
Monitoring beim akuten Myokardinfarkt16
Hämodynamisches Monitoring16
Arterielle Blutdruckmessung16
Venenkatheter16
Pulmonalarterienkatheter17
HZV-Messung durch arterielle Pulskonturanalyse17
Rhythmologisches Monitoring17
Bradykarde Rhythmusstörungen17
Tachykarde Rhythmusstörungen18
Aortendissektion19
Schlussfolgerungen20
Literatur21
Elektrotherapie bei bradykarden oder tachykarden Rhythmusstörungen und akutem Koronarsyndrom23
Abstract23
Key words23
Zusammenfassung23
Einleitung24
Bradykarde Rhythmusstörungen beim akuten Koronarsyndrom24
Formen der Elektrotherapie bei bradykarden Rhythmusstörungen25
Indikation zur Elektrotherapie bei bradykarden Rhythmusstörungen25
Tachykarde Rhythmusstörungen beim akuten Koronarsyndrom28
Formen der Elektrotherapie bei tachykarden Rhythmusstörungen29
Kardioversion/Defibrillation29
Frühdefibrillation31
Indikation zur Elektrotherapie bei tachykarden Rhythmusstörungen31
Schlussfolgerungen31
Literatur32
Vorhofflimmern – Strategien für die Intensivund Nofallmedizin34
Zusammenfassung34
Schlüsselwörter34
Abstract34
Keywords35
Einleitung35
Pathophysiologie35
BesonderheitenderPathophysiologie beim Vorhofflimmern35
Klinische Symptomatik und Hamodynan beimVorhofflimmern35
Vorhofflimmern und das Risiko cerebraler Insulte36
Diagnostik36
Akuttherapie von Vorhofflimmern37
Rhythmus- oder Frequenzkontrolle38
Schlußfolgerungen39
Kammerflattern, Kammerflimmern und ventrikuläre Tachykardien41
Zusammenfassung41

Weitere E-Books zum Thema: Intensivmedizin - Notfallmedizin - Rettungsmedizin

Multimodulares SeSAM

E-Book Multimodulares SeSAM
Sequenzielles Sedierungs und Analgesie Management in der Intensivmedizin Format: PDF

Sedierung, Analgesie und vegetative Dämpfung sind neben der vielfältigen invasiven Diagnostik und Therapie Säulen intensivmedizinischer Behandlung. Das Ziel eines jeden…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...