Sie sind hier
E-Book

Narkose in der Notfallmedizin

Ein Leitfaden für den Rettungsdienst

AutorHerbert Kuhnigk, Klaus Zischler, Norbert Roewer
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783131572912
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,95 EUR
Notwendiges Wissen für Anästhesisten und andere Fachärzte Effizient: Umfassendes, notwendiges Wissen für die Durchführung einer Narkose im Rettungsdienst Handlungsorientiert: Hilft, richtige diagnostische und therapeutische Entscheidungen für die Narkoseplanung zu treffenPraxisorientiert: Gezielte Umsetzung des Narkoseverfahrens Sicher: Erklärt Wege um mögliche Komplikationen zu vermeiden Einmalig: Konzepte für seltene, aber anspruchsvolle Fälle

Herbert Kuhnigk, Klaus Zischler, Norbert Roewer

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Herbert Kuhnigk, Klaus Zischler, Norbert Roewer: Narkose in der Notfallmedizin1
Innentitel2
Impressum5
Anschriften6
Geleitwort8
Vorwort10
Inhalt12
1 Präklinische Versorgung und Anästhesie im Überblick14
1.1 Narkose oder Allgemeinanästhesie14
1.2 Narkoseverfahren im Rettungsdienst17
1.3 Unterschiede der präklinischen Narkosedurchführung im Paramedic- und Notarztsystem20
2 Indikationsstellung und Einschätzung von Patient und Situation24
2.1 Präklinische Situation bei der Narkoseeinleitung24
2.2 Aufgaben des Notarztes43
2.3 Aufgaben des Rettungsassistenten45
2.4 Spezielle Aspekte47
3 Medikamente für die Narkosedurchführung im Rettungsdienst68
3.1 Hypnotika und Sedativa69
3.2 Analgetika74
3.3 Muskelrelaxanzien78
3.4 Infusionslösungen82
3.5 Kardiovaskulotrope Pharmaka88
3.6 Antiarrhythmika93
4 Ausrüstung für die Narkosedurchführung im Rettungsdienst96
4.1 Atemwegssicherung96
4.2 Beatmungsgeräte und Beatmungsparameter110
5 Ablauforganisation und Durchführung einer Narkose122
5.1 Vorbereitung122
5.2 Einleitungsphase: „Rapid Sequence Induction“ (RSI)128
5.3 Aufrechterhaltung der Narkose130
5.4 Prävention von Komplikationen136
6 Algorithmen für ausgewählte Diagnosen mit Fallbeispielen148
6.1 Polytrauma148
6.2 Schweres Schädel-Hirn-Trauma154
6.3 Asthma bronchiale158
6.4 Weitere Fallbeispiele161
7 Komplikationen und Schadensbegrenzung168
7.1 Potenzielle Komplikationen168
7.2 Schwierige Freihaltung der Atemwege und deren Prävention168
7.3 Kreislaufdepression und Hypotension171
7.4 Aspiration172
7.5 Hypoxie172
7.6 Intubationsschwierigkeiten174
7.7 Anlage einer Thoraxdrainage bei Pneumothorax174
8 Narkose bei Massenanfall von Verletzten176
Sachverzeichnis180

Weitere E-Books zum Thema: Anästhesie - Schmerztherapie - Anästhesiologie

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...