Sie sind hier
E-Book

Messung der Handlungsfähigkeit in beruflichen Situationen

Kompetenzraster gemäß EQR zur Beurteilung der Handlungskompetenz in der Altenpflegeausbildung am Beispiel der Pflegehandlung 'Aktivierende Pflege bei Sturzgefährdung'

AutorAnna Burghardt
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783842808331
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Berufsausbildung zur Altenpflegerin und zum Altenpfleger unterliegt einem stetigen Wandel, denn sie berücksichtigt wirtschaftlich bedingte Veränderungen, Modernisierungsprozesse in den Betrieben und gesetzliche Neuerungen. Die Entwicklungen am Arbeitsmarkt erfordern Anpassungen und Neustrukturierungen von Qualifizierungsmaßnahmen zur Erhöhung der Beschäftigungschancen. Die wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes können durch eine ständige Förderung der beruflichen Handlungskompetenz und eine bessere Vorbereitung der Auszubildenden, nach dem Prinzip des lebenslangen Lernens, unterstützt werden. Im Rahmen einer europaweiten Modernisierung der beruflichen Ausbildung beschloss die Europäische Kommission in der Kopenhagener Deklaration die Entwicklung eines einheitlichen Europäischen Rahmens zur beruflichen Qualifikation. Im Hinblick auf die Kompetenzorientierung in der beruflichen Bildung sind die europäischen Zielsetzungen für die berufsbildungspolitischen Entscheidungen in Deutschland maßgebend. Diese dynamischen Entwicklungen in Europa stellen die Institutionen der beruflichen Bildung in Deutschland vor die Herausforderung, die beruflichen Lernprozesse und die Prüfungsleistungen kompetenzorientiert zu beurteilen. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) veröffentlichte bereits die Ergebnisse des Zwischenberichts `Kompetenzstandards in der Berufsbildung´ mit Empfehlungen zu kompetenzbasierten Ausbildungsordnungen. Die Beurteilung der Kompetenzen in der Berufsausbildung wird in der Fachliteratur, vor dem Hintergrund der Entwicklungen in der Arbeits- und Berufswelt, thematisiert. Fachaufsätze der Europäischen Kommission zur Entwicklung eines Europäischen Qualifikationsrahmens, die Schriftenreihen der Berufsbildungsforschung und Fachbücher sind bei der Umsetzung der verbindlichen Gesetze zur Entwicklung eines neuen Beurteilungssystems hilfreich. Das neue Altenpflegegesetz (AltPflG), in Kraft getreten am 17.11.2000 und die am 25.08.2003 in Kraft getretene Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für den Beruf der Altenpflegerin und des Altenpflegers (AltPflPrV), schreiben die Beurteilung der Handlungsfähigkeit in beruflichen Situationen nach Kompetenzen vor. Die Altenpflegeschulen sind danach verpflichtet die Handlungsfähigkeit nach Kompetenzen zu beurteilen und konzeptionell nachzuweisen. Obwohl die deutsche Kompetenzforschung in Europa führend ist, wurde bisher, auf Bundes- und Landesebene, noch kein Verfahren zur [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...