Sie sind hier
E-Book

"Macht Euch keine Sorgen, es geht mir gut..."

Jakob Schopmans - Briefe und Aufzeichnungen aus den Ersten Weltkrieg

AutorKlaus Schopmans
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl260 Seiten
ISBN9783735747037
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
'Die Stunde des Abschieds hat geschlagen. Heute Mittag werden wir die deutsche Heimatscholle verlassen und gen Frankreich marschieren. Ich habe mein Schicksal in Gottes Hand gelegt...' Diese Zeilen schrieb der 22-jährige Rekrut Jakob Schopmans Ende Juli 1915 in einen Brief an seine Angehörigen. Jakob Schopmans, niederrheinischer Heimat- und Mundartdichter, u.a. Verfasser des unvergessenen Schmugglerromas 'Grenzvolk' (1929) und des kulturgeschichtlichen Heimatromans 'Fluch über Gelderland' (1933), 1892 als Sohn eines Kleinbauern in Walbeck, einem kleinen Dorf an der Grenze zu den Niederlanden, geboren, nach seiner Schulzeit von Oktober 1913 bis April 1915 als Volontär im Redaktionsverband der Niederrheinischen Landeszeitung beschäftigt, diente von Mai 1915 bis November 1918 als 'Einjährig- Freiwilliger' im Metzer Infanterie- Regiment Nr. 98. Wie er den Verlauf des Ersten Weltkrieges in der Etappe und an der Front erlebte und welche Gefühle ihn bewegten, hat er in seiner umfangreichen Kriegskorrespondenz aufgezeichnet und seinen Angehörigen, Freunden und Kriegskameraden mitgeteilt. Die nun - 100 Jahre nach Ende des Krieges - von seinem Enkel, Klaus Schopmans, herausgegebenen Briefe und Tagebuchaufzeichnungen geben Aufschluss darüber, wie der Krieg ins Leben einfacher Menschen eingriff; sie vermitteln einen Eindruck vom Alltag eines Frontsoldaten, zeugen aber auch vom Kampf ums Überleben, der Angst vorm Sterben und der Sehnsucht nach Frieden und Glück, dabei das blutige Geschehen auf dem Schlachtfeld ebenso wenig ausblendend, wie der spürbare Wunsch nach baldiger Heimkehr ins geliebte Vaterland. Jakob Schopmans, der sich nicht nur bei Heimat- und Mundartfreunden zeitlebens großer Beliebtheit erfreute, starb am 13. Januar 1977 in seinem Heimatort Walbeck.

Klaus Schopmans, geboren 23.09.1956 in Geldern-Walbeck, Enkel von Jakob Schopmans

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges - Geschichte

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...