Sie sind hier
E-Book

'Lean Warehousing' und 'Green Logistics': Nur Modethemen oder quantifizierbare Erfolgsfaktoren nachhaltiger Unternehmensentwicklung auch in Krisenzeiten?

AutorRené Engel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783842808300
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Realwirtschaftliche Auswirkungen der Weltfinanzkrise 2007 prägen weiterhin die aktuelle Weltwirtschaftslage. Die stark exportorientierte deutsche Logistikbranche ist hiervon besonders betroffen. Gleichzeitig ‘zwingt’ ein innerhalb von Politik und Gesellschaft gewachsenes Umweltbewusstsein die Unternehmen branchenübergreifend, klimaschutzrelevante Aspekte stärker bei der Erstellung von Produkten und Dienstleistungen zu berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund erleben die vorzustellenden Ansätze des Lean Management derzeit eine Art ‘Renaissance’. In den kommenden Jahren wird mit zunehmender Verbreitung ihre Adaption auch im Lagerwesen erwartet. Umweltschutz und Umweltverträglichkeit sind zudem als ‘neue’ Positionen in den Unternehmensbilanzen zu verankern. Die hieraus auf Seite der Unternehmen resultierenden Aufgaben aber auch Gestaltungsfreiräume sind für die nationale Logistikbranche im Allgemeinen, vertieft am ausgewählten Schwerpunkt des ‘Green Warehousing’, darzustellen. Um notwendiger Weise Umwelt- und Energieaspekte als Bestandteile der unternehmerischen Entscheidungsfindung berücksichtigen zu können, sind die bekannten Instrumente des (Logistik-) Controlling um diese Themen zu erweitern. Am ausgewählten Bsp. ‘Carbon Controlling’ ist eine solche Umsetzung zu verdeutlichen. Diese Arbeit gibt einen chancenorientierten Überblick über die parallel zu diskutierenden Logistiktrendthemen ‘Lean’ und ‘Green’. Aspekte des (Logistik-) Controlling sind dabei zu berücksichtigen. Den umfänglichen Themeninhalten geschuldet, werden mittels einer notwendigen Eingrenzung insbesondere nationale Auswirkungen von ‘schlanken und grünen Ansätzen’ bzw. deren Anwendung auf die logistische Disziplin der Lagerwirtschaft fokussiert. Dabei ist herauszustellen, inwiefern sich für Unternehmen zu nutzende Synergien zwischen den beiden Trends (resultierend aus deren zeitgleicher Adaption) ergeben können.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ÜberblickII InhaltsverzeichnisIII AbkürzungsverzeichnisVI AbbildungsverzeichnisVII 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Motivation und Zielsetzung3 1.3Informationsquellen und Vorgehensweise4 2.Realwirtschaftliche Auswirkungen der Weltfinanzkrise 20076 2.1Die US-Immobilienmarktkrise als auslösendes Moment6 2.2Betroffenheit der globalen Realwirtschaft ab Ende 20087 2.3Betroffenheit der Deutschen Logistikbranche8 3.Ordnungspolitische Ansätze von Klimaschutzpolitik im Zeichen des globalen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Umweltwissenschaft - Umweltschutz

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...